18.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theaterreihe mit
Musical-Premiere

Abonnement-Vergabe beginnt jetzt

Versmold (WB/igs). Für Schauspiele, Komödien und erstmals ein Musical hebt sich in der neuen Spielzeit der Vorhang in der Versmolder Hauptschule. Ab sofort können sich Abonnement-Besitzer und alle, die es werden wollen, für die beiden neuen Theaterreihen bei der Stadtverwaltung melden.
Jeweils vier Stücke bekommen die Abonnenten in den beiden Theater-Reihen geboten. Zahlreiche bekannte Schauspieler -Êdarunter Jacques Breuer, Katerina Jacob, Wolfgang Wagner, Ellen Schwiers, Bernd Seebacher, Manfred H. Greve und Andreas Wimberger -Êwerden wieder auf der Bühne stehen. In der Abo-Reihe A werden folgende Stücke geboten: Die Komödie »Bunbury oder Ernst sein ist bedeutend« von Oscar Wilde (Freitag, 19. Oktober) mit Thomas Stroux und Andreas Wimberger, das Schauspiel »Biografie -Ê Ein Spiel« von Max Frisch (Dienstag, 20. November), »Komödie in Dunkeln« von Peter Shaffer (Mittwoch, 12. März) mit Sebastian Goder und das Schauspiel »Fräulein Julie« von August Strindberg (Montag, 7. April). In der Reihe B wird für das Publikum gespielt: »Die Grönholm-Methode«, ein Schauspiel von Jordi Galceran (Montag, 29. Oktober) mit Luc Feit, das Schauspiel »Siegertypen« von Dennis McIntyre (Samstag, 10. November) mit Jacques Breuer, das Musical »In 80 Tagen um die Welt« nach dem Roman von Jules Verne (Montag, 14. Januar) mit Wolfgang Wagner und die Komödie »Sara soll unter die Haube« (Dienstag, 5. Februar).
Zunächst werden die Plätze an die Besucher vergeben, die in der vergangenen Spielzeit ein Abo hatten und ihre Plätze beibehalten möchten. Diese werden angeschrieben und können sich bis zum 4. Mai zurückmelden. Darüber hinaus eingehende Abo-Wünsche werden entsprechend ihres Eingangsdatums berücksichtigt. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte im Rathaus bei Erika Vahrenhorst und Dagmar Kölkebeck, Zimmer 22, % (0 54 23) 95 41 39 (montags bis mittwochs 8 bis 12.30 Uhr, donnerstags 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, freitags 8 bis 12 Uhr).

Artikel vom 18.04.2007