17.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Spiegelbild


Er müht sich seit Tagen immer wieder und vergeblich: Der kleine Vogel versucht, durch das geschlossene Fenster ins Haus zu kommen. Was sieht er da nur? Oder besser: Was glaubt er zu sehen? Wenn es ihm nach einiger Zeit immer noch nicht gelungen ist, Zugang zu finden, fliegt er eine Etage höher und nimmt vor dem Giebelfenster Aufstellung. Und immer wieder, klack, klack, klack, will das Vöglein hinein. Ornithologen können dies bestimmt deuten. Dem unkundigen Beobachter fallen zwei Varianten ein: Entweder befinden sich im Haus Artgenossen oder der Vogel sieht sein eigenes Spiegelbild und will Kontakt aufnehmen. Hoffentlich hat er sich nicht in sich selbst verliebt. So was endet meist mit einer großen Enttäuschung. Dieter Bodenstein


Polizei ermittelt gegen Einbrecher
Versmold (WB). Gegen den Einbrecher, den die Polizei in der Nacht zu Samstag auf frischer Tat am Versmolder Neukauf-Markt stellte, laufen weitere Ermittlungen. »Es wird geprüft, ob der Mann für weitere Taten verantwortlich ist«, sagte Polizei-Pressesprecherin Corinna Koptik gestern dem WB. Der 26-jährige Versmolder war kurz nach Mitternacht über eine Dachluke in den Markt eingestiegen und hatte dabei die Alarmanlage ausgelöst. Die Polizei nahm ihn vor Ort mit seiner Beute -Êvor allem CDs und Computerspiele -Ê vorübergehend fest.

Kopflose Männer -
beherzte Frauen
Versmold-Peckeloh (WB). »Judith -Êvon beherzten Frauen und kopflosen Männern« ist am heutigen Dienstag das Thema im Abendkreis Peckeloh. Referentin ist Pfarrerin Kirsten Potz. Das Treffen beginnt um 20 Uhr im Gemeindehaus Sinai.


Einer geht
   durch die Stadt
. . .  und erlebt mittags den Schülerstrom an der Ampelkreuzung mit. Wenn das Gymnasium Schulschluss hat, könnte glatt eine Fahrrad-Autobahn gebaut werden. So groß ist die Zahl der Zweiräder. In Vierer-Reihen geht es nebeneinander über die Kreuzung, vor der Fußgängerampel kommt es am ersten Tag nach den Osterferien fast zu einem Stau, stellt fest . . .  EINER

Artikel vom 17.04.2007