17.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hallenbad:
Protest gegen
Einschnitte

860 Unterschriften gesammelt

Von Michael Delker
Gütersloh (WB). In der »Welle« haben gestern die Modernisierungsarbeiten begonnen. Bis zum Jahresende stecken die Stadtwerke Gütersloh (SWG) vier Millionen Euro in das Spaßbad und die Järve-Sauna. Gegen Preiserhöhungen in der »Welle« und Veränderungen im Hallenbad wendet sich währenddessen eine neu gegründete Bürgerinitiative.

»Wir haben uns mächtig über die Berichte geärgert, dass das Hallenbad künftig montags bis freitags nur noch Vereinen zur Verfügung stehen soll. Besonders Familien und Senioren haben darunter zu leiden«, klagt Astrid Dinter. Zusammen mit ihrer Freundin Annette Gerke-Bischoff hat die Gütersloherin die Bürgergemeinschaft »Pro Hallenbad« gegründet und eine Unterschriftenaktion gegen die geplanten Veränderungen gestartet. Bis gestern waren 860 zusammengekommen. »Wir haben überwiegend im privaten Bereich gesammelt und Unterschriftenlisten in Kindergärten ausgelegt«, erklärt Dinter. In Vorbereitung sei ein Bürgerantrag. Dieser solle am Ende der Woche Bürgermeisterin Maria Unger überreicht werden.
Die Initiatorinnen wenden sich auch gegen die von den Stadtwerken geplante Erhöhung der Eintrittspreise. Wie berichtet, sollen die Entgelte nach dem Umbau um durchschnittlich 15 Prozent angehoben werden. »Die Preise im Hallenbad sind familienfreundlich. Die ÝWelleÜ ist keine Alternative dazu, sondern vom Angebot her etwas Besonderes. Nur kann sich hier nicht jede Familie den Eintritt leisten«, meint Astrid Dinter. Diese Familien müssten dann in benachbarte Hallenbäder wie in Herzebrock ausweichen.
Von den Stadtwerken ist die Gründerin der Bürgergemeinschaft enttäuscht. Sie habe habe sich zuerst schriftlich beschwert. »Bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten«, erklärt Astrid Dinter, die nun auf die Politik in Gütersloh setzt. Bis zur Übergabe wolle man 1000 Unterschriften beisammen haben.
l Wegen der Baumaßnahmen in der »Welle« müssen sich die Besucher auf einige Änderungen einstellen. So sind Spaßbad, Järve-Sauna und Sportbereich bis einschließlich Donnerstag geschlossen. Von Freitag an stehen der Sportbereich und die Außensauna dem Publikum wieder zur Verfügung. Das Hallenbad an der Her-zebrocker Straße bleibt den ganzen Sommer über geöffnet. Frühschwimmer können bis Donnerstag bereits von 6 Uhr an im Hallenbad ihre Bahnen ziehen. Außerdem gelten samstags und sonntags verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr.

Artikel vom 17.04.2007