16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Kinderfreundschaft wurde Liebe

Helga und Paul Bubig feiern heute Goldhochzeit - aktiv im Heimatverein

Steinhagen (fn). Es ist sozusagen eine »Sandkastenliebe«: Helga und Paul Bubig kennen sich bereits aus gemeinsamen Kindertagen - heute feiern sie ihre Goldene Hochzeit.

Geboren ist der heute 72-jährige Paul Bubig in Grüneiche in Schlesien. Im Krieg floh die Familie Richtung Westen, ließ sich in Halle an der Saale nieder. Und dort lernte Paul auch Helga Baumann kennen, seine heute 67-jährige Ehefrau. Auch die Eltern waren befreundet, nicht zuletzt weil die Väter in der Waggonfabrik Ammendorf arbeiteten. Auch Paul und Helga machten dort ihre Ausbildung: sie zum Industriekaufmann, wie man damals noch sagte, er zum Werkzeugschlosser. »Aus Freundschaft wurde dann allmälich Liebe«, berichtet Helga Bubig. Zumal sie auch die Freizeit gemeinsam verbrachten. »Wir haben viel getanzt, schon damals gehörte Sport zu unseren Hobbys«, erzählt sie.
Das Paar folgte dann 1957, noch vor dem Bau der Mauer, Pauls Geschwistern in den Westen nach Herford. »Wir hatten es gar nicht so leicht. Das Genehmigungsverfahren war schwierig«, berichtet Paul Bubig. Und so galten sie im Behördendeutsch als »Bürger der DDR mit Wohnsitz in Westdeutschland«.
Dann wurde geheiratet: am 16. April im kleinen Familienkreis. »Damals sind wir mit nichts angefangen. Aber gerade das schweißt zusammen«, sagt Helga Bubig. Einen weiteren Baustein ihres »Ehe-Hauses« beschreibt Paul Bubig so: »Man muss verzeihen und vertrauen können.« Das private Glück vervollständigten die Kinder Peter, Dietmar und Anja. Inzwischen sind vier Enkel dazu gekommen.
Paul Bubig war 18 Jahre bei Sulo in Herford beschäftig. Mit dem beruflichen Wechsel in die Justiz -Êer machte in den 70er Jahren eine zweijährige Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten -Êkam auch der Wohnortwechsel nach Steinhagen. Die JVA Brackwede II wurde sein berufliches »Zuhause«, die Firma Hanke + Seidel ihres. Schnell fasste das Ehepaar in Steinhagen Fuß, zumal sie sich im Heimatverein, bei den Wanderern, der Volksmusik und im Handarbeitskreis, engagieren. Auf noch so manche gemeinsame Radtour freut sich nun das Goldpaar.

Artikel vom 16.04.2007