16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Rothosen« erkämpfen gute Ausgangsposition

Handball-Landesliga: 33:26 - TG Hörste dominiert das Kellerduell mit TV Großenmarpe


Halle-Hörste (jst). TG Hörste hat sich für das Saisonfinale der Handball-Landesliga eine gute Ausgangssituation für die verbleibenden drei Spieltage erarbeitet. Gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten TV Großenmarpe behielten die »Rothosen« über 60 Spielminuten die Oberhand und wiesen die Gäste aus dem Lipperland beim 33:26 (14:11) deutlich in die Schranken.
»Wir waren etwas schneller, sind mehr Gegenstöße gelaufen und waren einfach die bessere Mannschaft«, bilanzierte TG-Trainer Jens Großpietsch, dem die Erleichterung über den »Pflichtsieg« (Großpietsch) nach Spielende deutlich anzusehen war.
Dabei stellten die Hausherren ihren Trainer lediglich fünf Minuten auf die Geduldsprobe, in denen die Gäste kurz vor dem Seitenwechsel von 10:5 auf 11:9 verkürzten und immer mehr ins Spiel fanden. Überwiegend mit Spielzügen und Gegenstößen fand Hörste immer wieder das richtige Mittel gegen die routinierten Großenmmarpener Abwehrrecken. Nach Dennis Klack und Michael Kölkebeck erhöhte Dennis Laumann vom Siebenmeterpunkt zum 14:11-Pausenstand.
In Durchgang zwei sahen die 120 Zuschauer in der Sporthalle »Masch« eine Hörster Mannschaft, die wie zu Beginn der Partie mit kompakter Abwehrreihe, effektivem Angriffsspiel und großem Siegeswillen über die Stationen 19:13, 22:17, 24:20 und 27:21 alle Fäden in der Hand behielt. Kreisläufer Dennis Klack und Michael Kölkebeck überzeugten durch eine sehr gute Trefferquote und verdienten sich ein Extralob des Trainers.
Am kommenden Spieltag kann TG Hörste beim Tabellennachbar HSG Blomberg/Lippe einen vorentscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt machen, ehe die Partien gegen Spitzenreiter Altenbeken-Buke und den Rangvierten Möllbergen anstehen.
TG Hörste: Brinkmann (bis 37./ab 46.), Lütgert (38.-45.); Kölkebeck (7), D. Klack (6), Ruwwe (1), Baier, Tarner (4/2), Laumann (8/4), Buschmann (3), Türling (1), Fronemann (3), Obermeyer (n.e.), Wagemann (n.e.).

Artikel vom 16.04.2007