16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinhagen ohne »Killerinstinkt«

Frauenhandball-Oberliga: Halle trotzt schlechter Schiedsrichter-Leistung


Altkreis (mb). Die heimischen Frauenhandball-Oberligisten als Zünglein an der Waage im Abstiegskampf: Union 92 Halle und Spvg. Steinhagen bewältigten diese ungewöhnliche Spieltagsanforderung auf ganz unterschiedliche Weise: Während der Regionalliga-Aufsteiger seiner Favoritenstellung gerecht wurde, kehrte die Cronsbach-Combo mit einem Debakel heim.
TuS Jahn Dellwig - Spvg. Steinhagen 31:21 (14:9). Eineinhalb Stunden Anfahrt bis ins Ruhrgebiet hatte die Spvg. auf sich genommen, um den Abstiegskandidaten endgültig in die Verbandsliga zu schießen. Doch die Auswärtsfahrt zum Tabellenvorletzten geriet zum Fiasko. Trainer André Schnadwinkel: »Ein kollektiver Ausfall auf jeder Position. Wir haben zu keinem Zeitpunkt des Spiels die notwendige Spannung aufbauen können, defensiv jeden Zweikampf verloren.« Besonders enttäuscht war »Menzi« über den fehlenden »Killerinstinkt« seiner Spielerinnen. »Wenn ein Gegner so am Abgrund steht, musst du die Gehässigkeit haben, ihm den Gnadenstoß zu versetzen. Aber da kam gar nichts von unserer Seite.«
Tore: Lierse, Dröge (je 4), Wiens (3/2), Speckmann, Grube, Kornfeld, Schomeier (je 2), Hentschel und Terzi.
ASV Hamm - Union Halle 20:24 (8:14). »Ich hatte das Gefühl, dass wir hier unbedingt verlieren sollten«, »Kalla« Klenke war angesichts der schlechten Schiedsrichterleistung auf Hundertachtzig. »Ich habe das ganze Jahr nie etwas gegen Schiris gesagt, wenn ich aber Sprüche höre wie: ÝFür euch geht es doch um nichts mehrÜ, platzt mir der Kragen«, echauffierte sich Halles Coach. Nach der deutlichen 20:12-Führung (47.) agierte sein Team fast ausnahmslos in Unterzahl, kassierte insgesamt 13 Zeitstrafen gegen sich. Lobende Worte fand Klenke für seine Schützlinge, die sich nicht aus der Ruhe bringen ließen und das Spiel sicher über die Bühne brachten.
Tore: Huck (7/4), Pape (4), Pieper (3), Janzen (3/2), Sommer, Stüssel (je 2), Reschinsky, Neubauer und Kolovratnikova.

Artikel vom 16.04.2007