16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Plätze im Naturschutz für junge Leute


Altkreis Halle (WB). Ab kommenden August sind wieder zwei Stellen für junge Leute im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) beim Kreis Gütersloh und eine Stelle in dem Partnerkreis Valmiera/Lettland frei. Der Bewerbungsschluss für das kommende Bildungsjahr ist der 4. Mai.
Unter anderem richtet sich das Angebot an solche, die sich bislang beruflich noch nicht orientierten konnten. Sie haben die Chance, im Freiwilligen Ökologischen JahrPluspunkte für eine Ausbildung in »grünen Berufen« zu sammeln. »Das FÖJ ist ein guter Einstieg ins spätere Berufsleben und auch eine hervorragende Möglichkeit, ein für sich bislang unbekanntes, ökologisches Berufsfeld zu entdecken«, so der Tipp von Wilhelm Gröver, Abteilungsleiter Umwelt beim Kreis Gütersloh.
Vor allem die vielseitigen Tätigkeiten in der Abteilung Umwelt haben die bisherigen Absolventen begeistert: handwerkliche Einsätze in Naturschutzgebieten, die Arbeit am Computer und die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit. Das Freiwillige Jahr in Lettland fördert zudem die Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Teilnehmer.
Im Rahmen des FÖJ organisiert das Landesjugendamt fünf einwöchige Seminare, die das Thema Berufswahl beinhalten, aber auch die Möglichkeit bieten, über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen. Zudem werden bei Interesse Betriebsbesichtigungen und -praktika angeboten. Für ihre Tätigkeit erhalten die Absolventen ein monatliches Taschengeld von 257 Euro (inklusive Fahrtkosten). Bewerber sollten ein Faible für handwerkliche Tätigkeiten und Naturschutz haben. Bevorzugt werden Jugendliche mit Sekundarabschluss I. Bewerbungen sind an folgende Adresse zu richten: Kreis Gütersloh, Abteilung Umwelt, 33324 Gütersloh. Informationen sind erhältlich unter der Telefonnummer 05241/85-2703, im Internet unter www.kreis-guetersloh.de oder per E-Mail bei: margret.luetkebomk@gt-net.de

Artikel vom 16.04.2007