13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Pferdelädchen« und Floristik-Werkstatt

Susanne Odermatt und Dietmar Schöwerling feiern Sonntag Neueröffnung in Stockkämpen

Halle-Stockkämpen (kg). Ein ungewöhnliches geschäftliches Duo feiert am Sonntag, 15. April, Neueröffnung: In der Floristik-Werkstatt Schöwerling, die nach siebenjähriger Pause wieder ihre Türen öffnet, macht Pferde-Fachfrau Susanne Odermatt ihr »Pferdelädchen« auf, ein Second-Hand-Geschäft rund um Pferd und Reiter.

Zur Neueröffnung gibt es ab 11 Uhr einen Frühlingsmarkt, bei dem Tee und Bioprodukte ebenso angeboten werden wie griechische Spezialitäten, Weine und Bücher, ausgefallene Pflanzen und Kräuter, Floristisches, Reiterbedarf und vieles mehr. Die »Torffrau« berät über Blumenerde und Rindenmulch. Für die Kinder gibt es Ponyreiten und Ziegenlämmer zum Streicheln. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt.
Susanne Odermatt und Dietmar Schöwerling teilen sich künftig die Ladenfläche am Stockkämper Weg 60 - und lassen dabei einen Wortwitz Wirklichkeit werden: »Blumen to Pferde« oder Blumentopferde? Es passt auf jeden Fall zusammen, was die gebürtige Rheinländerin und der Stockkämper Gärtner anbieten. Die 40-Jährige aus dem Rheinland, die seit anderthalb Jahren mit Lebenspartner, fünf Pferden, drei Hunden und einer Katze mitten im Tatenhausener Wald lebt, hat sich auch beruflich voll auf Pferde ausgerichtet. Als Trainerin (unter anderem mit C- und DSB-Lizenz) und Berittführerin gibt sie Unterricht für Western- und Freizeitreiten, verschiedene Kurse - auch in der Bodenarbeit nach Gentle Touch. Zudem richtet sie Kindercamps aus und Kindergeburtstage, erteilt Kindern Reitunterrichtet und hat sich spezialisiert auf ängstliche Reiter und Anfänger. »Ich habe die entsprechenden Pferde: nicht zu groß und gut erzogen«, ist die Wahl-Hallerin überzeugt.
Im »Pferdelädchen« wird sie künftig gebrauchte Reitsportartikel anbieten. Gut erhaltene Second-Hand-Ware, ob Kleidung, Sattel oder Zaumzeug nimmt sie in Kommission. Zudem passt sie für ihre Kunden Westernsättel an.
Dietmar Schöwerling will nach einigen Jahren vornehmlich im Garten- und Landschaftsbau und Dekorationsgeschäft jetzt insbesondere ausgefallene Pflanzen für Garten und Balkon, aber auch Schnittblumen, Floristik und Raritäten anbieten: schwarze Hornveilchen, rote Küchenschelle, Mini-Veilchen, die den ganzen Sommer blühen oder Gingko-Bäume zum Selberziehen.
Geöffnet ist der Laden in Stockkämpen montags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, am Samstagvormittag sowie nach telefonischer Vereinbarung. Susanne Odermatt ist zu erreichen unter % 0171/5456464, Dietmar Schöwerling unter % 0171/81 18 768.

Artikel vom 13.04.2007