13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jede Menge Unmut nach »Blitzentscheidung«

Piumer Christdemokraten prangern zu schnelle Auftrags-Vergabe im Schulausschuss an

Borgholzhausen (vf). Die heimische CDU-Fraktion ist sauer. Ende März hatte der Schulausschuss über die Auftrags-Vergabe für die Dachsanierung an der Grundschule Burg Ravensberg entschieden. Doch das ging der CDU zu schnell.
Warum? Das Ergebnis des Ausschreibungsverfahrens habe das ursprüngliche Budget von 240 000 Euro gesprengt, Mehrkosten von bis zu 60 000 Euro hätten im Raume gestanden, erklärt CDU-Fraktions-Chef Weßling. Trotz der Mehrkosten sei die Auftragsvergabe rasch mit einer Mehrheit abgewickelt worden.
Im gesamten Verfahren sei es um eine schnellstmögliche Zustimmung aller Ausschuss-Mitglieder gegangen. »Eine fachliche Abwägung verschiedener Möglichkeiten der Bauausführung und eine nötige Finanzdiskussion fanden nicht statt, zumal keine schriftlichen Vorlagen existierten«, ärgert sich Arnold Weßling. Die von der CDU erbetene Bedenkzeit sei verneint worden. Es sei eine Bau-Variante favorisiert worden, die nicht nur teurer sei, sondern die auch den Bedürfnissen der Kinder nach Licht und Sonne widerspreche. Die Veränderungen in den Lichtverhältnissen durch die gewählte Bauvariante entziehe den Schülern Tageslicht. Der Unterricht und die Ganztagsbetreuung könne unter den Einschränkungen, die die Umbaumaßnahmen zur Folge hätten, kaum ohne Kunstlicht abgehalten werden.
»Die an dieser ÝBlitzentscheidungÜ beteiligten Fraktionen werden sich von den Borgholzhausenern fragen lassen müssen, ob sie sich an dieser Stelle richtig verhalten haben«, meint Weßling. Sein Vorwurf: »Einige haben den Finger gehoben, ohne verstanden zu haben, welche Folgen ihre Zustimmung hat«.
Die CDU-Fraktion stehe für die sach- und fachgerechte Arbeit sowie die beste Lösung, die den Piumer Kindern und den Haushaltsbelangen dienten, stets zur Verfügung. Ihr gehe es nicht darum, ein populistisches Thema aufzuziehen. Sie appelliere jedoch für einen anderen politischen Umgangsstil, stecke man doch in einer gemeinsamen Verantwortung.
Wie Arnold Weßling erklärt, spricht sich die CDU-Fraktion gegen ein Alu-Blechdach aus und favorisiere stattdessen eine Sanierung des bisherigen Gefälledaches. Dies erfülle alle fachlichen und schulischen Belange.
Mit der jüngsten Entscheidung sei das Budget auf 275 000 Euro angewachsen. »Mit unserer Lösung könnte man jedoch locker noch mal 30 000 Euro abziehen«, rechnet Weßling vor.

Artikel vom 13.04.2007