13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Probleme mit Formularen

AWO und Caritas starten ein neues Projekt


Altkreis Halle (WB). Viele, insbesondere ältere Menschen, fühlen sich unsicher beim Ausfüllen von Anträgen, beim Schriftverkehr oder im Umgang mit Behörden, Krankenkassen oder auch Versicherungen. Das neue gemeinsame Projekt »Formularhilfe« von AWO Kreisverband und Caritasverband hat sich zum Ziel gesetzt, hier unbürokratisch, schnell und kompetent zur Hand zu gehen.
Ehrenamtliche helfen dabei, Formulare richtig auszufüllen oder Bescheide besser zu verstehen. Sie unterstützen bei Telefonaten mit Ämtern, beim allgemeinen Schriftverkehr und begleiten die älteren Menschen auf Wunsch bei Behördengängen vor Ort. Häufig reicht auch schon eine telefonische Nachfrage an der richtigen Stelle, um Licht ins Dunkel von Formularen und Bescheiden zu bringen.
Ein großer Kreis ehrenamtlicher Mitarbeiter steht mit Fachwissen und Engagement im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung, so dass Senioren die Formularhilfe in ihrer direkten Nachbarschaft oder näheren Umgebung in Anspruch nehmen können. Nach telefonischer Absprache werden in allen Orten im Kreisgebiet persönliche Termine angeboten, ebenso Hausbesuche oder regelmäßige Sprechstunden. Ausgeschlossen von der Formularhilfe sind Steuerberatung, Rentenberatung und Rechtsberatung.
Die Formularhilfe im Kreis Gütersloh ist ein gemeinsames kostenloses Angebot des AWO Kreisverbandes Gütersloh und des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh e.V. im Rahmen der Initiative »Zeitwerk - für das Leben im Alter«. Sie kann telefonisch unter der gebührenfreien zentralen Telefonnummer % 08 00/3 07 30 70 von montags bis donnerstags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr angefragt werden.

Artikel vom 13.04.2007