13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Begegnungen

Nach den »Begegnungen« vorneun Jahren hat Peter Maffay erneut ein Album mit Künstlern aus der ganzen Welt aufgenommen. Mit dem Untertitel »Eine Allianz für Kinder« macht der Rockstar deutlich, worum es ihm geht: Er will eine international vernetzte Plattform schaffen, um dem Elend der Jüngsten entgegenzuwirken. Politiker und Künstler aus anderen Bereichen wie der Maler James Rizzi oder der Hollywood-Schauspieler Woody Harrelson unterstützen das Projekt.
Trotz aller Begeisterung hatte Maffay zunächst ein Problem: Die Musik ist eine andere als sein Stammpublikum gewöhnt ist. Erst der Auftritt bei »Wetten, dass?« war so etwas wie ein Durchbruch. »Als wir dort auf der Bühne standen und die Menschen unser Musikprojekt physisch erlebt haben, war die Begeisterung schließlich da.« Peter Maffay hat sich dazu entschlossen, seine Popularität nicht nur abseits der Bühne für den guten Zweck zu nutzen, sondern beides miteinander zu verbinden. Dabei setzt er auch bei der neuen Tour auf seine treue Fangemeinde. »Sie haben mich in den vergangenen 30 Jahren bei allem unterstützt«, bedankt er sich schon jetzt. Eine kleine Belohnung für die Treue soll es auch geben. Denn neben den Stücken des »Begegnungen«-Albums präsentiert er zum Auftakt seine großen Hits. »Steppenwolf«, »Sonne in der Nacht«, »Ich sag ja«, während der ersten halben Stunde erleben die Fans Maffay pur.
Im Anschluss wird die Bühne zum Ort der Begegnung. Jeder Künstler präsentiert jeweils einen Song vom aktuellen Album gemeinsam mit Maffay und darüber hinaus noch ein Stück aus dem eigenen Repertoire. Den Reigen eröffnet Robby Romero aus Amerika. Weitere Gäste sind Mayra Andrade aus Kap Verde, der Spanier Miguel Alemany, Tsipi Mashid aus Israel, die Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2004 Ruslana oder Senait G. Mehari, die schon mit ihrem Buch »Feuerherz« auf das Schicksal der Kindersoldaten in Eritrea aufmerksam machte.

Artikel vom 13.04.2007