13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Peter Maffay auf der Bühne

Das WESTFALEN-BLATT verlost zwei Gastauftritte und Eintrittskarten

Von Nicole Koch (Texte und Fotos)
Mannheim/Halle (WB). Kurz vor dem Tourauftakt am Samstag in Mannheim wirkt Peter Maffay entspannt. Er lacht viel und seine Augen leuchten, wenn er von dem Projekt »Begegnungen - eine Allianz für Kinder erzählt«. Von Anspannung keine Spur? Weit gefehlt. Im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT gibt er einen Einblick in die Tourneevorbereitungen und das Konzept von »Begegnungen«, das er am 29. April, 19 Uhr, auch im Gerry Weber Stadion präsentiert.

»Ich sage mir jeden Tag beim Aufstehen, der Druck ist nicht hoch«, erzählt Peter Maffay. Das persönliche Mantra funktioniert nicht jeden Tag. Denn »Begegnungen« ist ein Großprojekt - musikalisch, politisch und wirtschaftlich. Noch dazu ein völlig neues Konzept. »Das lässt sich mit einer normalen Solo-Tournee nicht vergleichen. Wir haben keine Erfahrungswerte, auf die wir zurückgreifen können«, erklärt der Musiker. Wir, das ist ein Team von mehr als 100 Sängerinnen, Sängern, Bandmusikern, Technikern und Produktionsmitarbeitern. Wer derzeit einen Blick in das Trafowerk in Mannheim wirft, ahnt, welche Dimensionen »Begegnungen - Eine Allianz für Kinder« hat.
Seit Anfang April laufen hier die Proben für die Tour durch 15 deutsche Städte. Zwölf Stunden am Tag wird der Konzertablauf wieder und wieder durchgegangen. Die Bühne ähnelt bei einem Blick von oben einem Kleeblatt. Das große Rund in der Mitte und vier kleine Bühnen, die über Brücken mit dem Herzstück der Konstruktion verbunden sind. So soll jedes Konzert zu einem Rundum-Erlebnis werden - die Musiker mitten in der Zuschauermenge. Die Stimmung unter den Beteiligten ist gut. In der Halle herrscht ein Sprachwirrwar. Englisch, Spanisch - »zur Not unterhalten wir uns auch mit Händen und Füßen«, so Maffay, der die Künstler aus zwölf Ländern für sein Projekt zusammengetrommelt hat. Jeder einzelne von ihnen unterstützt in seiner Heimat Unternehmungen für Kinder. Darüber hinaus hat Peter Maffay in jedem der beteiligten Länder Politiker als Paten für »Begegnungen« gewonnen. Die Gesamt-Schirmherrschaft hat Bundeskanzlerin Angela Merkel übernommen.
»Die Vorbereitungen sind anstrengend. Viele Menschen sind an der Tour beteiligt, und wir müssen uns erst aneinander gewöhnen und aufeinander einspielen«, meint Maffay. »Aber die Begegnung mit den vielen internationalen Künstlern ist für mich eine absolute Bereicherung, musikalisch und menschlich.« Genau dieses Gefühl soll auch den Zuschauern vermittelt werden. Musikalisch, dafür sorgen Maffay, seine Band und die anderen Sänger. Menschlich wird die Begegnung durch Leinwandeinspielungen erlebbar. Denn die Konzertbesucher sollen nicht nur die Sänger hören, sondern auch erfahren, wofür sie stehen. »Zu jedem Projekt haben wir einen Filmbeitrag vorbereitet, der auf der Bühne auf die Leinwand projiziert wird«, erläutert Peter Maffay das Konzept.
l Zum großen Finale stehen alle Künstler gemeinsam auf der Bühne, und zwei Jugendliche aus der Region können dabei sein. Das WESTFALEN-BLATT sucht zwei 14- bis 16-Jährige, die gemeinsam mit Peter Maffay und seinen Gästen zum Konzertabschluss »Children of the world« singen. Etwas musikalisches Talent und Begeisterung für die internationale Begegnung auf der Bühne sind die einzigen Voraussetzungen. Bis zum 23. April können sich Jugendliche per E-Mail unter dem Kennwort »Maffay« bei panorama@westfalen-blatt.de bewerben. Name, Adresse, Telefonnummer und Alter nicht vergessen! Die Auswahl erfolgt am 25. April.
l Karten für das Konzert gibt es in allen WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellen oder zu gewinnen. Beantworten Sie nur folgende Frage: Wer hat die Schirmherrschaft über das Begegnungen-Projekt inne? Schicken Sie die richtige Lösung bitte an die Redaktion WESTFALEN-BLATT: per Post an Ravensberger Straße 4, 33790 Halle, per Fax an 0 52 01/81 11 66 oder per E-Mail an sekretariat-halle@westfalen-blatt.de. Einsendeschluss: Freitag, 20. April.

Artikel vom 13.04.2007