13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heute ist der Albtraum-Tag für Abergläubige

WB-Umfrage: Versmolder glauben nicht daran, dass Freitag, der 13., nur Pech bringt


Versmold (ks). Vorsicht: eine schwarze Katze kreuzt den Weg von links. Und unter der Leiter, die dort an der Hausfassade aufgebaut ist, sollte man auch besser nicht hindurch gehen. Ein Käuzchen schreit und irgendwo ist jemand gestorben. Glauben Sie an solche Dinge? Dann sollten Sie heute besser das Haus nicht verlassen: Denn es ist Freitag, der 13.
Doch was ist wirklich wahr von den vielen Mythen rund um den geheimnisvollen Freitag, den 13.? Viele Versmolder glauben erst gar nicht daran, dass dieser Tag Unglück bringt -Êdas ergab eine Straßenumfrage des WESTFALEN-BLATTES gestern in der Innenstadt. Doch für einige Menschen ist Freitag, der 13., ein Albtraum, denn der Aberglaube bestimmt heute ihren Tag. Bei allem, was geplant ist, sitzt stets die Angst des verfluchten Tages im Nacken. Seit Jahrhunderten gilt dieses Datum in Deutschland als Unglückstag. Entstanden ist dieser Glaube aus der Kombination des Freitags, der als Todestag Jesu von je her Unglück herbei rief, und der unheilen Zahl 13. Vermeiden lässt sich dieser Tag jedoch nicht. Mindestens einmal im Jahr fällt der Freitag auf den 13. des Monats. Allerdings zählt nicht überall auf der Welt dieses Datum als Unglücksfall. In Spanien und Griechenland gilt der Dienstag als Pechtag.

Artikel vom 13.04.2007