12.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zehn Hundewelpen wuseln
durch den Hörster Zwinger

Erster Erfolg für Jungzüchter Sebastian Dingwerth


Von Klaus-Peter Schillig
Halle (WB). Er ist erst 17 Jahre jung, hat aber schon seinen ersten Erfolg als Hundezüchter vorzuweisen. Felix Dingwerth freut sich über zehn Welpen, die seine Deutsch-Drahthaar-Hündin »Chessa« zur Welt gebracht hat.
Fünf »Jungs« und fünf »Mädels« sind es, die im Zwinger an der Straße »Zum Niederdorf« ihrer Mutter aufgeregt um die Beine wuseln, die dabei auch schon mal einen echten Rüffel kassieren. »Chessa« selbst ist eine »schwarzschimmelige« Hündin, vier der Welpen sind ihr sozusagen aus dem Fell geschnitten. Die übrigen sechs tragen ein »braunschimmeliges« Haarkleid. Ihr Vater ist »Mick II vom Jägerhaus« aus Osnabrück.
Vor acht Wochen haben sie das Licht der Welt erblickt, viereinhalb Stunden hat der gesamte Geburtsvorgang gedauert. Der Name von Mutter (»Chessa vom Schwalenbergerland«) und Vater aber wird höchstens noch in den Abstammungspapieren auftauchen, denn Sebastian Dingwerth hat inzwischen sogar einen eigenen Zwingernamen genehmigt und geschützt bekommen. ». . .vom Hörster Bruch« tragen die zehn Nachkommen als Nachnamen. Und weil sie der erste, also der A-Wurf, von »Chessa« sind, fangen ihre »Vornamen« alle mit A an. Von Asta über Aiko, Artos, Aisha und Axa bis zu Anka reicht die Namenspalette.
In den kommenden Tagen und Wochen werden die Kleinen übrigens schon getrennt. Sieben der Welpen haben bereits neue Besitzer gefunden, einer davon sogar in Luxemburg. Für die übrigen drei werden noch Besitzer gesucht. Voraussetzung für Sebastian Dingwerth: Der Käufer sollte Jäger sein und den typischen Jagdhund »Deutsch Drahthaar« auch als solchen ausbilden lassen. Immerhin hat der 17-Jährige (% 01 74/75 60 581) seine Hündin selbst so gut ausgebildet, dass sie alle Jagdhundprüfungen bestanden hat.
Insgesamt drei Treffen hat es übrigens zwischen »Chessa« und »Mick« gegeben, ehe es gefunkt hat. Am 15. Dezember war der Besuch in Osnabrück erfolgreich, am 15. Februar sind die Kleinen zur Welt gekommen.

Artikel vom 12.04.2007