11.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Stationsausbildung« für 133 Einsatzkräfte aus dem Kreis


Altkreis Halle (WB). 133 Einsatzkräfte haben sich jetzt bei einer »Stationsausbildung« in Rheda-Wiedenbrück versammelt. An diesem verbandsübergreifenden Ausbildungstag wurde eine Funkübung mit einer Orientierungsfahrt durch den Gütersloher Südkreis kombinierte. Teilgenommen haben das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter Unfallhilfe, der Malteser Hilfsdienst, das Technische Hilfswerk sowie die Informations- und Kommunikationsgruppe der Kreisverwaltung.
Absolviert wurde der Bereich »Betreuungsdienst« gemäß dem Notfallkonzept Massenanfall von Verletzten (ManV) des Kreises Gütersloh. Trainiert wurden dabei Sprechfunk und Kommunikation im Einsatz, Anfahren von Einsatzstellen nach Koordinaten und Straßenkarten, Abläufe am Bereitstellungsraum, Kfz-Technik und Sicherheit mit Fahrzeugen, typische Fallbeispiele für den Sanitäts- und Betreuungsdienst, einfache Brandschutzmaßnahmen wie der Umgang mit Feuerlöschern sowie Abwicklung komplexer Lagen in der Einsatzleitung. Da die Teamarbeit als wichtiges Ziel galt, hatten die Organisatoren die Aufgaben an den einzelnen Stationen als Gruppenarbeit angelegt. Die Verantwortlichen zeigten sich am Abend sehr zufrieden mit den Leistungen der Einsatztrupps.

Artikel vom 11.04.2007