11.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Leiter im Checkpoint

Thorsten Kühn tritt Nachfolge von Ines Bollmeyer an

Steinhagen (anb). Thorsten Kühn heißt der neue Leiter des Steinhagener Hauses der Jugend. Seit dem 1. April ist der 32-Jährige im Amt - und die ersten Tage im »Checkpoint« haben ihm schon gut gefallen.

»Ich bin sehr positiv überrascht«, fasst der Versmolder zusammen. Er finde die Lage des Hauses am Laukshof, nahe der Wohnsiedlungen und der Schulen, sehr gut. Es sei auch schön in einem so großen Team mit insgesamt zehn Kollegen zu arbeiten.
Der Versmolder tritt die Nachfolge von Ines Bollmeyer an. Die langjährige Leiterin des Jugendzentrums hat ein Pflegekind angenommen und befindet sich in Elternzeit. Erst im August ist sie wieder da mit 8,5 Stunden.
Thorsten Kühn ist diplomierter Sozialarbeiter, hat aber auch einige Jahre im Event- und Tourmanagement gearbeitet - und zwar für OWL-Comedian Ingo Oschmann. »Eine tolle Arbeit«, sagt er: »Aber sehr anstrengend, weil man ständig unterwegs ist.« Die Jugendarbeit habe ihm gefehlt.
Studiert hat er an der Fachhochschule Bielefeld, hat in seiner Heimatstadt Versmold im Jugendzentrum »Westside« sein Anerkennungsjahr gemacht und das Jugendhaus »Don Bosco« in Avenwedde geleitet, bevor er 2001 als Jugendpfleger zum Kreis in die Regionalstelle Ost wechselte. Dann folgte der Ausflug in die TV- und Show-Welt - 2006 kehrte Kühn als Schulsozialarbeiter an der Hauptschule in seine Heimatstadt Versmold zurück, wo er heute auch wieder lebt. Mit einer halben Stelle war er zudem als Jugendpfleger in der Regionalstelle West des Kreises beschäftigt, bevor er sich nun auf die von der AWO kurzfristig ausgeschriebene Stelle bewarb. Privat ist der 32-Jährige dem Sport sehr zugetan, spielt aktiv Handball in der Spvg. Hesselteich und ist auch als Schiedsrichter im Einsatz.

Artikel vom 11.04.2007