11.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jede Nacht unter Beschuss

Britische Soldaten aus Afghanistan zurückgekehrt


Gütersloh (WB/mdel). Die Familien konnten ihre Lieben erleichtert in die Arme schließen. Nach einem zweimonatigen Einsatz in Afghanistan sind in diesen Tagen 30 Soldaten des 26. Artillerieregiments sicher nach Gütersloh zurückgekehrt.
Für die Briten aus der Dalkestadt war es ein lebensgefährlicher Einsatz. Ihre Aufgabe bestand darin, das 29. Commando Regiment Royal Artillery in der südafghanischen Provinz Helmand im Kampf gegen die Taliban zu unterstützen. Dabei feuerten die Soldaten aus Gütersloh täglich bis zu 500 Runden hochexplosiver 105 Millimeter-Geschosse aus »Light Gun«-Kanonen, die besonders gut für den Nahkampf geeignet sind.
Einer der Rückkehrer war Lieutenant John Allen, 24, Zugführer beim 26. Artillerieregiment: »Als wir ankamen, standen wir jede Nacht unter Mörser- und Raketenbeschuss. Innerhalb von zwei Monaten veränderte sich die Situation deutlich, und in einem Umkreis von etwa drei Kilometern gab es praktisch keine Angriffe der Ta- liban mehr. Wir waren in Garmzir stationiert. Das ist etwa 120 Kilometer von der pakistanischen Grenze entfernt.« Es sei eine besondere Erfahrung gewesen, unter so hohem Tempo zu arbeiten. Auf seinen Schultern habe eine große Verantwortung gelegen.
Für Bombadier Richard Kovolgyi (28) war der Einsatz in Afghanistan bereits die siebte Militär- operation mit der britischen Armee. Er diente bereits zweimal im Irak und im Kosovo und je einmal in Bosnien und auf Zypern. Auch als erfahrener, professioneller Berufssoldat ist der Einsatz auf einer militärischen Operation nie ungefährlich. »Als ich Munition auspackte, wurden wir mit Mörsern und Raketen beschossen. Das ist schon beängstigend, wenn man keinen Schutz in der Nähe hat. Wir waren aber normalerweise gut eingebunkert.«
Begrüßt wurden die in Gütersloh zurückgekehrten Soldaten von Lieutenant Colonel Stuart Skeates, Kommandeur des 26. Artillerieregiments: »Ich bin sehr stolz auf das, was Sie geleistet haben, ganz besonders im Hinblick darauf, weil Ihnen nur ein Drittel der regulären Vorbereitungszeit zur Verfügung stand.«

Artikel vom 11.04.2007