10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Relativ schnell


»Schnell noch was zu essen für heute Abend besorgen«, dachte sich Fabian nach der Arbeit. Doch wie schnell sein gedachtes »Schnell« zu einem relativen »Schnell« wird, muss er sich bereits an der Wursttheke eingestehen. Gefühlte 20 Meter wartendende Kunden tun sich da vor ihm auf - natürlich mit exorbitanten Sonderwünschen, die der Wurstfachverkäuferin alles abverlangen. Dazu kurz vor ihm ein netter Smalltalk zwischen Verkäuferin und Nachbarin - die Zeit scheint stehen geblieben zu sein. »Nur« sieben Minuten später hält Fabian endlich seine vier Scheiben Schinken in der Hand. »An der Kasse wird es schneller gehen«, gibt er sich siegessicher. Doch wie immer steht er in der falschen Schlange. Langsam und behäbig schieben sich Kunden und Einkaufswagen der Kassiererin entgegen. Dann ist es doch endlich geschafft: 20 Minuten nachdem er ihn betreten hat, verlässt er den Supermarkt wieder. Und das geht dann wirklich schnell. Sebastian Bauer

Malteser bieten
Erste-Hilfe-Kursus
Versmold (WB). Einen Führerscheinkursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« bieten die Malteser am Samstag, 14. April, an. Für den von 10 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael stattfindenden Kursus ist nur der Personalausweis mitzubringen. Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Alle Teilnehmer erhalten am Ende neben ihrer Bescheinigung einen Code, mit dem sie sich eine neue Erste-Hilfe-Software für ihr Handy aus dem Internet herunterladen können.

Heute Plattdeutsch im Heimatmuseum
Versmold (WB). Plattdeutsch wird im Heimatmuseum an der Speckstraße wieder heute gesprochen. Der plattdeutsche Stammtisch wird um 20 Uhr eröffnet.



Einer geht
   durch die Stadt
. . .  und vernimmt in der Luft noch immer den rauchigen Geruch der abgebrannten Osterfeuer. Was ihm in jeder anderen Situation ekelig vorkommen würde, weckt nun jedoch wohlige Gefühle. Es ist schön, dass er sich die Freude am traditionellen Oster-Brauch auch in der heutigen Zeit noch bewahrt hat, findet. . .  EINER

Artikel vom 10.04.2007