10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport & Leute


Münster »feuert« Kreß
Keine Überraschung: Fußball-Oberligist SC Preußen Münster hat nach der 0:1-Niederlage gegen die Spvgg. Erkenschwick mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit mit Trainer Georg Kreß beendet. Der Verein reagierte damit auf die anhaltende sportliche Talfahrt und das Nicht-Erreichen des Saisonziels »direkter Wiederaufstieg«. Bis zum Saisonende soll Teammanager Carsten Gockel gemeinsam mit Co-Trainer Harald Menzel die Mannschaft betreuen. Zur neuen Saison rückt Gockel dann wieder ausschließlich auf den Posten des Sportlichen Leiters. Ein neuer Trainer, der nun gesucht wird, soll mit der Mannschaft dann die Qualifikation zur neuen Regionalliga Mitte schaffen. Dafür wäre eine Platzierung unter den ersten vier Mannschaften erforderlich.

Gute Besserung für Scheele
Dramatik pur am Gründonnerstag in Ubbedissen. Während des Trainings erlitt der C-Jugendtrainer des SV Ubbedissen 09 Michael Scheele eine Herzschwäche. Ohne zu zögern meldete der zweite anwesende Trainer, Johann Braun, den Notfall gemeldet. Im Notarztwagen erlitt Michael Scheele dann einen Herzinfarkt und wurde vom Notarzt reanimiert. Nach einer Nacht im künstlichen Koma befindet er sich auf dem Weg der Besserung. Er ist bereits von der Intensivstation verlegt worden. Erst vor einer Woche hatte Scheele nach viermonatigem Lehrgang des Fußballkreises Bielefeld seinen Trainerschein bestanden. Der SV Ubbedissen, die Fußballabteilung, die Altliga, die Jugendabteilung und natürlich Scheeles Schützlinge freuen sich, dass es ihm wieder besser geht, und wünschen baldige und vollständige Genesung.

VBK-Damen Vizemeister
Bei den Westdeutschen Meisterschaften im Sportkegeln auf Schere in Bochum errang die Damen A-Mannschaft des Vereins Bielefelder Kegler (VBK) mit 2941 Holz hinter Meister Bochum (2948) den Vizetitel. Damit verpassten Klaudia Drobner, Monika Schultze, Katrin Bresser und Inge Flottmann nur knapp das Startrecht für die DM in Oberthal. Klaudia Drobner begann mit 701 Holz und musste fünf Konkurrentinnen ziehen lassen. Katrin Bresser machte mit 741 Holz zwei Plätze wett - Vierter. Inge Flottmann steigerte sich auf 749 Holz und kam so bis auf 115 Holz an die weit führende Heimmannschaft heran. Nun sollte es auf die Nervenstärke Monika Schultzes ankommen. Mit 199 Holz auf Bahn acht schaffte sie starke 750 Holz, derweil die Bochumerin (642 Holz) völlig einbrach. Am Ende fehlten sieben Holz zur Überraschung.

Trennung von Stratos ?
Norbert Wöstmann, Vereinsboss des Fußball-Oberligisten FC Gütersloh, hat für heute kurzfristig eine Pressekonferenz anberaumt. Thema dürfte die Zukunft von Trainer Thomas Stratos sein. Nicht unwahrscheinlich, dass eine Trennung verkündet wird. Die Frage ist, ob diese sofort geschieht oder erst später.

Artikel vom 10.04.2007