10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Doktor Schiwago
bleibt unvergessen

Filmstar Omar Sharif wird heute 75 Jahre alt

Mann mit Leidenschaft: Omar Sharif.Foto: dpa

Paris (dpa). Ein Bild von einem Mann - gut aussehend, exotisch und verführerisch. So sollte Omar Sharif als »Doktor Schiwago« die Frauenherzen erobern und Filmgeschichte schreiben. Das war vor etwas mehr als vier Jahrzehnten. Doch dieser Mann mit dem Schnauzbart und den kohlrabenschwarz glühenden Augen hat vom britischen Gentleman bis zum indischen Maharadscha nahezu alle Rollen gespielt, die entweder eine bizarre, melancholische oder etwas verruchte Persönlichkeit auf die Leinwand bringen sollten. Von Ausnahmen abgesehen ist es bereits in den siebziger Jahren stiller um den großen Charmeur aus Ägypten geworden. Heute wird der einstige Frauenschwarm 75.
Als zu Affären neigender Schauspieler von Weltrang mit Hang zu einem aufwendigen Leben und den Spieltischen war Sharif auf seinem Zenit in den Schlagzeilen und gleichzeitig ein Publikumsliebling. 1932 mit einem reichen Holzhändler als Vater noch als Maechel Shaloub in Alexandria auf die Welt gekommen, wuchs er in Kairo auf und zeigte schon als Kind Interesse für das Kino und die darstellende Kunst. Der internationale Durchbruch kam nach mehr als 20 Filmen in Ägypten mit seiner Nebenrolle als Scheich in David Leans »Lawrence von Arabien« (1962).
Seine Spielleidenschaft machten Sharif im Jahr 1973 zum Weltmeister im Bridge, sie soll ihn allerdings auch bis an den Rand des Ruins gebracht haben. Zu den Allüren des einstigen Hollywoodstars passt die zweijährige Bewährungsstrafe, die Sharif unlängst in Los Angeles nach einem handgreiflichen Streit mit einem Parkplatzwächter aufgebrummt bekam - sein Porsche stand nicht bereit, als er in weiblicher Begleitung nachts wegbrausen wollte.

Artikel vom 10.04.2007