10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Osterhase beim
Feuer in Hörste

Mehr als 50 Feuer brannten in Halle

Halle (xe). Die Haller haben ein schönes Osterwochenende hinter sich. Tagsüber konnten sie die Sonne genießen und dann einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden an einem der Osterfeuer verbringen. Auch für Kinder gab es genügend Möglichkeiten, auf die beliebte Eiersuche zu gehen.

Bereits am Samstag flackerten die ersten privaten Osterfeuer in den Ortsteilen Hesseln und Künsebeck. Die acht Öffentlichen brachten die Menschen am Sonntagabend zum Sportplatz nach Hesseln, an die Versmolder Straße nach Hörste, zum Feuerwehrgerätehaus nach Kölkebeck, an die Turnerstraße nach Künsebeck sowie nach Eggeberg und Bokel (Tatenhausener Straße und Schildstraße). Über 50 gab es in diesem Jahr.
Die Feuerwehrmänner aus dem Löschzug Hörste hatten sich sogar eine Überraschung für die kleinen Besucher überlegt. Alexander Herzog verkleidete sich als Osterhase und brachte 180 bunte Eier vorbei. Aber auch das traditionelle Stockbrotbacken stand in Kölkebeck und Hörste auf dem Programm. Bevor das große Feuer angezündet wurde, saßen die Kinder und Erwachsenen rund um ein kleines Feuer und warteten auf das Ergebnis ihres Backvergnügens. In Hesseln sorgten vier Männer vom Löschzug Halle für die Sicherheit der Besucher und vor allem der angrenzenden Siedlung. Bis 23.30 Uhr fackelte hier das Osterfeuer, dann wurde abgebaut.
Aufgrund der strengen Auflagen hatte die Stadt Halle die Feuerwehrleute gebeten, eine Brandsicherheitswache zu halten. Eigentlich dürften die Feuer in Hesseln und Kölkebeck wegen zu geringem Abstand zu den Wohnhäusern gar nicht brennen. Weil es Traditionsfeuer von Vereinen sind, hatte Annette Stöwe-Ganßauge von der Stadtverwaltung eine Ausnahmegenehmigung erteilt (wir berichteten).
Der Sportverein »Schwarz-Gelb« Hesseln machte bereits am Sonntagvormittag die Kinder glücklich. Seit über 25 Jahren gehen die Jungen und Mädchen auf dem Sportplatz an der Hesselner Straße auf die Suche nach Schokoeiern und -hasen. Diesmal nahmen 35 Kinder an der beliebten Aktion teil. Auch der Heimatverein Hörste hatte sich eine Osterwanderung mit Eiersuche überlegt. Am Montagmorgen machten sich Mitglieder und Freunde des Vereins mit erwartungsvollen Kindern auf die Suche.

Artikel vom 10.04.2007