10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jacobi-live-Gottesdienst
fast »ganz im Dunkel«

Das Leiden Jesu war Thema am Karfreitag

Werther (kw). Nachdenklicher und ruhiger als sonst ging es beim »Jacobi live«-Gottesdienst am Karfreitag in der Jacobi Kirche zu. »Ganz im Dunkel« lautete das Thema.

Nicht nur der Tag des Gottesdienstes war dieses Mal ein anderer, auch ein Anspiel gab es nicht. Zudem stimmten die Mitglieder der Band »Jacobi Projekt« ruhigere Melodien an. Am Altar brannten keine Kerzen und weniger Scheinwerfer als sonst beleuchteten die evangelische Kirche. »Der Grund dafür ist, dass Gott tot ist«, erklärte Sonja Risse, die den Gottesdienst zusammen mit Markus Panhorst moderierte. Dieser bezog sich unter anderem auf die letzten Worte Jesu. »Er ist nicht wie ein Held in einem Western gestorben, mit kraftvollen mutmachenden letzten Worten.« Passend dazu las Sonja Risse die letzten Worte Jesu aus Psalm 22 vor, die von Markus Panhorst um Gedanken aus der heutigen Zeit ergänzt wurden.
Pfarrer Markus Pape aus Harsewinkel bezog sich in seiner Predigt auf die Kreuzigung Jesu. Es sei schwer zu verstehen, dass die Liebe die Ursache für das grausame Leiden Jesu sein soll. »Vielleicht ist das aber auch ein Problem der Menschwerdung Gottes ansich«, gab der Pfarrer zu bedenken. Gott habe sein Auftreten vor 2 000 Jahren an die Menschen und ihr Fühlen zu jener Zeit gebunden. »Diese Zeit ist für uns heute dunkel«, bezog sich Pape auf das Thema des Gottesdienstes. Zudem fragte er, welchen Weg Gott wohl heute wählen würde, um zu zeigen, dass er die Gemeinschaft mit den Menschen sucht. »Würde er als Fernseh-Prediger auftreten?«, fragte der Pfarrer in die Kirche. Zudem erklärte Markus Pape, dass Gottes Botschaft sei: »Mich und meine Liebe werdet ihr nicht los.«
»Man kann sich von der Dunkelheit ablenken oder sich ihr stellen«, erklärte Markus Panhorst im Anschluss. Letzteres machten die Gottesdienstbesucher in der verdunkelten Kirche bei absoluter Stille. Danach wurde das Abendmahl in den Reihen gefeiert.
Die Kollekte ging an das Kinderhospiz »Löwenherz« in Syke bei Bremen. Der nächste »Jacobi live«-Gottesdienst ist für Sonntag, 29. April, um 18 Uhr geplant.

Artikel vom 10.04.2007