10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreuzweg beschäftigt
Kontakt-Café-Besucher

Gründonnerstag in der Begegnungsstätte


Steinhagen (mel). Mit dem ökumenischen Kreuzweg beschäftigten sich die Besucher des Kontakt-Cafés am Gründonnerstag. Seit 1972, erzählte Pastor Christhard Greiling, wird der Kreuzweg der Jugend ökumenisch verbreitet und gebetet. Er verbindet junge evangelische und katholische Christen in ganz Deutschland.
In diesem Jahr steht der Kreuzweg, dessen traditionelles Datum der Freitag vor Palmsonntag ist, unter dem Motto »Von Angesicht zu Angesicht«. Greiling zeigte den Besuchern vier Bildtafeln von der Frankfurter Künstlerin Hetty Krist. »Sie verbindet die Ohnmachtserfahrungen heutiger Menschen mit der Leidensgeschichte Christi«, so Greiling.
In allen Bildern steht Christus oder der Schatten des Kreuzes im Vordergrund. Umrahmt wird er von ähnlich gebeutelten Menschen unserer Zeit: geschundene Kinder und Frauen, denen der Schmerz förmlich anzusehen ist. »Die Tafeln sollen die Abgründe des Menschseins vor Augen führen«, so Greiling.
Im Kontakt-Café treffen sich Interessierte aus den diversen Gruppen der Begegnungsstätte am Bonhoeffer-Haus. An jedem ersten Donnerstag im Monat kommen sie zusammen, um sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und jeweils einem interessanten Thema zu lauschen. Das nächste Kontakt-Café beschäftigt sich am Donnerstag, 3. Mai, mit dem Thema Wildkräuter in der Ernährung. Hierzu referiert Gesundheitsberaterin Ulrike Sprick. Neue Gesichter sind hier jederzeit herzlich willkommen.

Artikel vom 10.04.2007