10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Formann: »Unsere schlechteste Leistung«

Arminia II: Krobbach freut sich für Koberstein


Marl/Bielefeld (WB/dis). Der Aufstiegs-Endspurt in der Fußball-Oberliga, er bleibt ein Kopf an Kopf-Rennen. Während Arminia Bielefeld II am Donnerstagabend in Hüls gewann, kam der andere Verfolger, SV Lippstadt, über ein 1:1 gegen die Sportfreunde Lotte nicht hinaus. Spitzenreiter SC Verl gab sich keine Blöße, siegte 2:0 in Delbrück.
Weniger die Leistung der Arminen als vielmehr das nackte Ergebnis (2:1), dass der DSC II bei Kellerkind Hüls erzielte, lassen die Hoffnung zu, die Verler auf der Zielgeraden doch noch abfangen zu können. Sportgeschäftsführer Reinhard Saftig, Zeuge des knappen Sieges, sagte: »Wenn man aufsteigen will, sind das genau die Spiele, die man gewinnen muss.«
Mannschaftskapitän Pascal Formann sprach nach der Partie auf der Sportanlage am Badeweiher von einem »Dreckssieg«. Und: »Wenn man ganz ehrlich ist, war das unsere schlechteste Saisonleistung.« Für den Torwart war's »ein Sonntagskick am Donnerstag«. Doch was soll's? »Wichtig sind die drei Punkte, um oben dranzubleiben«, sagte Formann.
Erklären konnten sich die Arminen ihre schwache Leistung beim Schlusslicht selbst nicht. Siegtorschütze Frederic Kollmeier: »Wenn man eine Lösung parat hätte, würde man von vorn herein anders auftreten.«
Auch Jugend- und Amateurabteilungsleiter Peter Krobbach war von der Leistung der Arminia enttäuscht, ließ sich durch die drei Punkte aber ein wenig versöhnen. Gegen Hüls für seine Trainingsleistungen mit einem Einsatz von Beginn an belohnt worden war der junge Daniel Koberstein (20). Weil Stammspieler Nils-Christian Schmidt krankheitsbedingt ausfiel, spielte Koberstein den rechten Verteidiger und machte seine Sache sehr ordentlich. »Das hat mich für den Jungen gefreut«, sagte Krobbach. Also doch noch ein Lichtblick an diesem fußballerisch so dunklen Donnerstag.

Artikel vom 10.04.2007