05.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstverein »Alte Lederfabrik« ist offen für alle

Eröffnungsfeier mit Aktionen am 3. Juni geplant - Zum Stadtfest gibt es eine Modenschau


Halle (pes). Der »Kunstverein Alte Lederfabrik« ist das jüngste Kind im Haller Vereinsregister. Acht Mitglieder haben sich bereits eingetragen, weitere sind hoch willkommen. Am 3. Juni will sich der Verein mit einem Fest der Öffentlichkeit vorstellen.
Vorsitzende seit der Gründungsversammlung ist die Malerin, Objektkünstlerin und Sängerin Anna-Katariina Hollmerus-Beckers, die seit 2004 ihr Atelier in der Alten Lederfabrik unterhält. Allerdings ist die Mitgliedschaft nicht daran gebunden, zu den Künstlern in dem alten Gemäuer an der Alleestraße zugehören. »Jeder kann Mitglied werden«, bekräftigt Matthias Poltrock, »wir verstehen uns als Verein für alle Kunstinteressierten.« Gesucht sind auch fördernde Mitglieder, um die Aktivitäten deutlich ausdehnen zu können, ergänzt Christoph Kasper. Ansprechpartner ist Kassenwart Rainer Menting, % 0 52 01/43 64.
Vor dem Vereinsfest Anfang Juni stürzen sich die Künstler aber erst einmal ins Stadtfest »Haller Willem« am 16. und 17. Mai (Himmelfahrt). Nina Lanfermann, die in der Lederfabrik ihr Modeatelier betreibt, wird gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen am 16. Mai, 19 Uhr zu einer Modenschau einladen. Alle Ateliers werden am Mittwochabend von 18 bis 21 Uhr und Himmelfahrt von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein.
Künftig gibt es übrigens auch in der Lederfabrik einen langen Samstag. An jedem ersten Samstag im Monat sind die Ateliers von 14 bis 18 Uhr geöffnet - zusätzlich zu den drei professionellen Ateliers von Malerin »Ikka« Heinemann, Metallgestalter Christoph Kasper und Schneiderin Nina Lanfermann, die jeden Samstag geöffnet sind.

Artikel vom 05.04.2007