05.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tante Hilde« strahlt
pure Lebensfreunde aus

Hildegard Nolte feiert heute ihren 95. Geburtstag

Borgholzhausen (vf). Als Bürgermeister Klemens Keller ihr im Jahr 2002 zum 90. Geburtstag gratulierte, prophezeite er bereits: »Zum 95. komme ich wieder!« »Dafür müssen Sie aber erst einmal wiedergewählt werden«, konterte Hildegard Nolte. Gesagt, getan. Klemens Keller wurde wiedergewählt und Hildegard Nolte feiert heute ihren 95. Ehrentag.

Klar, dass an diesem Tag auch Bürgermeister Keller an diesem Gründonnerstag zum Gratulieren vorbeischaut. Den hohen Geburtstag feiert die Barnhausenerin im Kreise der Familie, auf dem Hof ihres Schwiegersohns Konrad Upmann in Casum. Die Familie ist Hildegard Noltes Ein und Alles, ihr Lebenselixier. Und so bezeichnet sie auch die Geburt ihrer drei Töchter als den größten Gewinn ihres Lebens. Die im Gegenzug bittersten Stunden seien der Tod ihres Mannes Emil sowie ihrer ältesten Tochter Marianne und ihres Schwiegersohns gewesen.
95 Jahre - ein hohes Alter, in dem so manch ein Erdenbürger mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Nicht so Hildegard Nolte. Sie sei geistig noch vollkommen fit und lese jeden Tag die Zeitung von vorne bis hinten durch, berichtet Tochter Marianne Upmann stolz über ihre Mutter.
Hildegard Nolte wohnt seit fast 70 Jahren auf dem Hof ihres Mannes Emil in Barnhausen. Seit seinem Ableben vor 32 Jahren führt sie den Haushalt alleine. Auch ein Achillessehnenriss vor einem Jahr warf sie nicht aus der Bahn, durch eisernen Willen war sie schon bald wieder auf den Beinen. Und die nutzt sie Woche für Woche, Tag für Tag. Auf ihre täglichen Spaziergänge - mit Rollator - will sie nicht mehr verzichten. Genau so wie den Plausch mit ihren Nachbarn, die sie nur »Tante Hilde« nennen. Einmal in der Woche fährt sie außerdem mit dem Elektro-Roller zum Markant-Markt in Barnhausen. Hildegard Nolte hofft, auch in naher Zukunft nicht darauf verzichten zu müssen. Ihr größter Wunsch: »Ich will, nein ich muss noch ein paar Jahre leben.« Denn auch die kleinen Urenkel müssten sich doch noch an ihre Ur-Großmutter erinnern. Ein schöner Geburtstagswunsch.

Artikel vom 05.04.2007