04.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Silber aus Bad
Hermannsborn

Die Geschichte des kleinsten deutschen Heilbades wird von Mai an in einer Dauerausstellung aufgezeigt. Monatelang haben Mitarbeiter Speicher und Kellerräume der Park-Klinik in Bad Hermannsborn nach historischen Gegenständen durchsucht. Unter Staubschichten verborgen waren dabei auch einige überraschende Entdeckungen. Verwaltungsleiterin Babette Seidensticker (40) zeigt hier ein Silbergeschirr, das zufällig auf dem Dachboden entdeckt wurde. Medizinische Geräte wie ein Lungenfunktionstester, Röntgenbrillen, aber auch Postkarten, Werbemittel für »Hermannsborner Sprudel«, Kontierbücher oder Festschriften geben einen gut nachvollziehbaren Einblick in die Geschichte der Klinik. 1924 hatte die Barmer Ersatzkasse sie als Kur- und Erholungsheim für ihre Versicherten erworben. Seit 2006 gehört das Haus zur Klinikgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff.
Lokalteil / Foto: Jürgen Köster

Artikel vom 04.04.2007