03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportfest ein Spaß für alle

Laborschule: 40 junge Helfer machten ihr Meisterstück


Schildesche (WB). Wenn 40 junge Sporthelfer ein Spiel- und Sportfest auf die Beine stellen, kann daraus eine gelungene Sache werden. Den Ausrichter eines Sportfestes an der Laborschule gelang jetzt ein Meisterstück. Motto: Wilde Hühner und Wilde Kerle erobern ihren Spielplatz.
Die Ausbildung von jungen Sporthelfern wird seit Jahren gemeinsam von der Sportjugend Bielefeld und Schulen betrieben. Es ist für viele junge Teilnehmer eine Vorstufe vor dem »Übungsleiterschein«. Die Laborschule (Leistungskursus Sport) und die Martin-Niemöller-Gesamtschule (Wahlpflicht II Sportkursus) bieten seit zwei Jahren die Sporthelfer-Ausbildung als Teil ihres Unterrichts an. Zum Start gab es einen Projekttag; das Sportfest war jetzt Abschluss und Höhepunkt. Wolfgang Seidensticker (Laborschule), Rolf Matthäus (Niemöller-Gesamtschule) und Kathrin Dornieden (Sportjugend Bielefeld) hatten die Jugendlichen auch auf die Planung von Spiel- und Sportfesten vorbereitet. Und dann erfolgte in den Sporthallen der Laborschule die Umsetzung der Theorie in die Praxis.
Dazu wurde ein Thema gewählt (Spielplatz-Eroberung) und verschiedene Aufgaben ausgedacht. Dann erfolgte die Umsetzung in kindgerechten Stationen. Dabei kam es nicht darauf an, wer am schnellsten läuft oder am weitesten springt. Vielmehr sollten Teamwork, Kommunikation und Geschick gefordert sein, um den Spielplatz zurück zu erobern, der von Ratte, Ferdi und den Kumpels aus der Miesmacherstraße in Beschlag gelegt worden war.
Die Sportlehrer sahen mit Freude, dass die angehenden Sporthelfer einen perfekten Ablauf geplant hatten, so dass die Kinder - 180 Grundschüler aus der integrierten Eingangsstufe der Laborschule - und die sie begleitenden Lehrer und Lehrerinnen sofort in die Welt der wilden Hühner und Kerle eintauchen konnten. Der Spaß, den die Kinder hatten, und die Freude über gelungene Aktionen färbten auch auf die jungen Sporthelfer ab - einmal abgesehen von den gesammelten Erfahrungen.

Artikel vom 03.04.2007