03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zufriedenheit
der Patienten
ist Qualität

Zahnarztpraxis Quast zertifiziert

Von Elke Wemhöner (Text und Foto)
Schildesche (WB). Die Praxis Dr. Quast & Partner hat es schriftlich: das Team erfüllt einen hohen Qualitätsstandard. Das Zertifikat der Stiftung Praxissiegel hängt nun erstmals in einer Bielefelder Zahnarztpraxis.

Die Arbeitsabläufe stehen in der Praxis an der Huchzermeierstraße schon seit Jahren auf den Prüfstand - auch mit Blick auf die gesetzliche Vorschrift, ein Qualitätsmanagement einzuführen. Das Übertragen von Kriterien, wie sie die DIN-ISO-Norm in der Industrie vorschreibt, sieht Dr. Andreas Quast allerdings problematisch. »Die Arbeit am Menschen kann man damit nur bedingt erfassen.« Das Zusammentreffen mit Prof. Dr. Joachim Szeczenyi (Göttingen) bei einem Seminar der Zahnärztekammer brachte Dr. Quast dann auf das Qualitätssystem EPA (Europäisches Praxisassessment). »Die Qualität einer Praxis wird dabei auch über ihren Erfolg, also die Zufriedenheit ihrer Patienten und Mitarbeiter erfasst«, erläutert Dr. Quast und fügt an, dass Prof. Szeczenyi das »AQUA-Institut für angewandte Qualitätsförderung und -forschung im Gesundheitswesen« gegründet hat und das EPA in einem europäisch besetzten Arbeitskreis mitentwickelt hat.
So beschränken sich die EPA-Kriterien nicht nur auf Arbeitsabläufe in einer Praxis, auf korrekte Lagerhaltung und Einhaltung von Hygiene-Standards, sondern ergänzen sie um die Patienten- und Mitarbeiterbefragung. »Beide Personengruppen erhielten einen umfangreichen Fragebogen, der natürlich anonym ist. Die ausgefüllten Bögen wurden in einer geschlossenen Urne gesammelt«, berichtet Dr. Quast. Nächster Schritt war der Besuch eines Visitors in der Praxis, der sehr genau hingeschaut habe. Sein sofort - online - abgegebener Bericht floss in das Informations- und Datenpaket ein. Und sehr schnell lag auch das Endergebnis der Qualitätsüberprüfung vor.
Das Ergebnis für die Praxis, zu der drei Zahnärzte, vier Zahntechniker, zwei Prophylaxe-Mitarbeiter/innen und neun Mitarbeiter/innen in Assistent und Verwaltung (inklusive zwei Auszubildende) gehören: gute bis sehr gute Ergebnisse, die deutlich über dem Durchschnitt liegen (plus zehn Prozent; Gesamt 89,9 Prozent). Zudem bescheinigt der Auswertungsbericht dem Team einen hohen praxisorganisatorischen Standard. Verbesserungen seien noch in Einzelbereichen zu erreichen. »Das Ergebnis motiviert uns. Wir haben uns nun freiwillig für die Qualitätsüberprüfung durch die Kammer gemeldet.«

Artikel vom 03.04.2007