03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seniorenheim jetzt auch in Athen

Das Ev. Johanneswerk ist europaweit tätig - schon fast ausgebucht


Bielefeld/Athen (WB). Das Ev. Johanneswerk eröffnet eine Alteneinrichtung in Griechenlands Hauptstadt Athen. Das Seniorenwohnheim wurde nach modernsten Standards umgebaut. »Haus Koroneos« bietet unterschiedliche Wohnangebote für die individuellen Bedürfnisse der Bewohner. Das Johanneswerk betreibt bereits Seniorenresidenzen in Spanien.
Eigentümer des Athener Hauses ist die Ev. Kirche Deutscher Sprache in Griechenland. Dank einer großzügigen Immobilienspende der griechischen Brüder Koroneos an die Gemeinde konnte das Projekt verwirklicht werden. Darüber hinaus ermöglichten zahlreiche Spenden an die Kirchengemeinde vor Ort den Umbau in ein barrierefreies Haus, das Interessierten aller Nationalitäten offen steht.
Anja Zimmermann, Leiterin des Stabsbereichs Europa des diakonischen Trägers, erklärt: »Die Eröffnung des Hauses Koroneos in Griechenland ist ein weiterer wichtiger Baustein für das grenzüberschreitende Engagement des Johanneswerkes.« Das Haus bietet auf fünf Etagen betreutes Wohnen, dazu 33 Plätze für ältere Menschen mit Pflegebedarf. Karlheinz Przybysz, Einrichtungsleiter des Hauses Koroneos spricht von reger Nachfrage: »Die Wohnungen sind alle vermietet und ein Großteil der Pflegeplätze auch.« Przybysz hat den Aufbau begleitet und wird die Leitung am 1. Juli seiner Nachfolgerin Manuela Gollwitzer übergeben.

Artikel vom 03.04.2007