03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sandkamp: Neuer
Immobilienverwalter

»ImmoConcept« Hillemeier aus Niederkassel gewählt

Von André Best
Halle (WB). Die beiden Hochhäuser am Sandkamp haben einen neuen Verwalter. Die Eigentümerversammlung wählte die Firma »ImmoConcept« Hillemeier aus Niederkassel bei Köln mit Wirkung ab 1. April zum neuen Immobilienverwalter für die insgesamt 87 Wohnungen.

»ImmoConcept« Hillemeier ist eine Immobilienverwaltung mit Service-Büros in Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Betreuung und Beratung von Eigentümergemeinschaften.
Am Freitag wurde die Firma im Rahmen der Eigentümerversammlung gewählt. Gleichzeitig verabschiedete sich der bisherige Hausverwalter Klaus Petri. Wie berichtet, hatte der Rechtsanwalt aus Lippstadt sein Amt als Hausverwalter nach dreieinhalbjähriger Tätigkeit aufgegeben.
»Wir wissen, dass wir keine leichte Aufgabe übernommen haben«, sagte Inhaber Frank Hillemeier angesichts des Zustandes der Wohnungen und der finanziellen Schwierigkeiten, in denen viele Eigentümer stecken. »Wir wollen auf jeden Fall verhindern, dass die Gebäude als unbewohnbar deklariert werden.« Ziel sei vielmehr eine »schnelle und sachliche, aber weniger dramatische« Klärung der finanziellen und bautechnischen Verhältnisse.
Wichtigste Aufgabe von »ImmoConcept« wird es sein, gemeinsam mit allen Beteiligten - Vertretern der Eigentümergemeinschaft, den Gläubigerbanken sowie der Stadt Halle und ihrem Versorgungsunternehmen Technische Werke Osning - konkrete Schritte aus der aktuellen Krise abzustimmen. »Für die Beteiligten sind wir so etwas wie die letzte Chance«, sagt Frank Hillemeier.
Das Unternehmen aus Niederkassel ist von einem Steuerberater aus Köln, der Wohnungen in den Hochhäusern besitzt, für das Amt vorgeschlagen worden. Ob die Firma all die Probleme »aus der Ferne« wird lösen können, bleibt abzuwarten. Die Hoffnungen ruhen auf dem 4. Mai. An diesem Tag kommen - wie bereits exklusiv berichtet - 38 Sandkamp-Wohneinheiten als ein Gesamtblock unter den Hammer. Zwei Investoren-Gruppen sollen sich nach WESTFALEN-BLATT-Informationen bereits für die Wohnungen interessieren. Der Verkehrswert aller 38 Wohnungen plus einiger Sozialräume ist vom Gericht mit 1 247 000 Euro festgesetzt worden. Da Wertgrenzen hier nicht mehr einzuhalten sind, wird das Mindestgebot jedoch deutlich niedriger, im fünf- bis sechsstelligen Bereich liegen.

Artikel vom 03.04.2007