03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Detering bleibt
Rassegeflügelchef

Stadtverband lud zur Versammlung


Bielefeld (jr). Erwartungsgemäß im Amt bestätigt wurde Wilfried Detering, Vorsitzender des Stadtverbandes Bielefeld der Rassegeflügelzüchter. 70 Delegierte aus 20 Ortsvereinen waren zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Mühlenweg am Hillegosser Freibad erschienen, um ihren Rassegeflügelchef erneut für die Dauer von drei Jahren zu wählen. Das Votum erfolgte einstimmig.
Detering nahm die Wahl hoch erfreut an und versprach, auch in Zukunft seine ganze Kraft zum Wohle der Rassegeflügelzucht einzusetzen. Wie der 67-Jährige gestern dem WESTFALEN-BLATT erklärte, übe er sein Amt mit großer Leidenschaft aus. »Und so lange es meine Kraft zulässt und mich die Delegierten als Vorsitzenden haben wollen, werde ich gerne weiter an der Vereinsspitze agieren.« Nur zur Erinnerung: Detering übt das Amt des Vorsitzenden bereits seit 32 Jahren (!) aus.
Stellvertreter von Detering ist Jürgen Stern, der aber bei dieser Versammlung nicht im Amt bestätigt werden musste. Als zweiter Kassierer weiter im Amt bleibt Edgar Walter.
In seinem Jahresbericht erwähnte Detering sowohl positive als auch weniger erfreuliche Dinge. Nur ungern erinnert sich der Bielefelder Tierexperte an die bundesweite »Panikmache« wegen der angeblich drohenden Ausbreitung der Geflügelgrippe. Auch 40 Mitglieder des heimischen Stadtverbandes seien im vergangenen Mai in Berlin unter den insgesamt 30 000 Demonstranten gewesen, um in der Bundeshauptstadt gegen den ihrer Meinung nach »unsinnigen« Stallzwang für Geflügel zu protestieren.
Zu den erfreulichen Fakten: Bielefelder Züchter haben 2006 wieder mit großem Erfolg ihre Tiere auf den Verbandsschauen in Münster und Nürnberg gezeigt, ebenso auf der Deutschen Junggeflügelschau in Hannover. Besonders im Blickpunkt stand auch die Europaschau in Leipzig, wo die Bielefelder Züchter ebenfalls glänzten. Geehrt mit der goldenen Bundesnadel wurde Heinz Brinkmann (65) aus Ubbedissen, der als Rassegeflügelzüchter seit 50 Jahren aktiv ist.
Beim Ausblick auf 2007 hob Detering die im August geplante Fahrt nach Brüssel hervor. Dort soll dann auch ein Treffen mit der stellvertretenden EU-Parlamentspräsidentin Mechthild Rothe anstehen und über Rassegeflügelzuchtfragen gesprochen werden.

Artikel vom 03.04.2007