03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

150 Osterfeuer
werden brennen

Großteil hält sich an Vorschriften

Versmold (igs). 150 Osterfeuer werden am kommenden Wochenende im Versmolder Stadtgebiet brennen. So viele Anmeldungen lagen bis gestern bei der Stadt vor. »Das entspricht etwa der Anzahl des Vorjahres«, erklärt Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Matthies auf WESTFALEN-BLATT-Anfrage.
Erfahrungsgemäß gebe es noch einige Nachzügler, die sich noch im Laufe dieser Woche bei der Stadt melden. Währenddessen ist ein Mitarbeiter bereits seit einigen Tagen im Einsatz, um die Holzstapel unter die Lupe zu nehmen, damit nichts verbrannt wird, was nicht ins Feuer gehört, und die vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden. »Der Großteil hat sich aber bislang an die Vorschriften gehalten«, sagt Matthies. Auch die Polizei werde im Rahmen der Möglichkeiten am Wochenende noch einmal ein Auge auf die Holzstapel haben. Damit keine Tiere den Flammen zum Opfer fallen, sollte jeder Stapel nach Möglichkeit einen Tag vorher oder am Abbrenntag selbst noch einmal umgeschichtet werden, empfiehlt Matthies.
Jeweils bei Einbruch der Dunkelheit werden am Ostersonntag unter anderem die Feuer an der Plaggenwiese (Löschzug Versmold), an der Knetterhauser Straße (Jugendabteilung des Schießvereins Knetterhausen), in Oesterweg, Hakenstraße 5 (Dorfgemeinschaft Oesterweg) sowie in Bockhorst am Eschkamp angezündet. Außerdem wird am »W6« von Frank Otte und dem Förderverein der Grundschule Peckeloh ein Kinder-Fackelzug veranstaltet, der sich um 19.30 Uhr in Bewegung setzt und am großen Holzstapel an der Wöstenstraße endet.

Artikel vom 03.04.2007