03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Nu wächst das Küken im Ei

Basteln mit Kindern in der Osterzeit - Kindergartenleiterin gibt Tipps

Von Melanie Adelt
Steinhagen-Amshausen (WB). Eier färben ist nicht das Einzige, was Eltern mit ihren Kindern in der Osterzeit gemeinsam machen können. Wie man mit günstigen Materialien tolle Dekorationen fürs Osterfest basteln kann, erzählt Bärbel Luther, Leiterin des Amshausener Kindergartens.

»Wo kann man denn die tollen Osterkörbchen kaufen?«, haben viele Eltern im Kindergarten gefragt. Dass die ganz einfach selbst herzustellen sind, wollten viele gar nicht glauben. So einfach ist ein Osterkörbchen (siehe Foto oben) gebastelt:
Man benötigt ein Erdbeerkörbchen, Pappe in verschiedenen Farben, Schere, Kleber und Stifte. Auf die Pappe können Eltern zunächst eine Vorlage aufmalen. Ob dies ein Häschen, ein Lamm oder ein Huhn ist, bleibt der Fantasie überlassen. Die Kinder können nun aus den Schablonen Kopf, Ohren und ein Schwänzchen ausschneiden. Das Gesicht wird dann noch bemalt und einfach mit Klebstoff am Körbchen befestigt.
Ebenso einfach ist das Küken im Ei, das auf unserer Titelseite im Bild zu sehen ist. Neben gelber und weißer Pappe werden Musterklammern aus dem Bürobedarf benötigt. Auch hier werden zunächst Vorlagen auf die Pappe aufgemalt: Zwei gezackte Eihälften und ein Küken. Hat das Kind alles ausgeschnitten, werden alle drei Teile unten gelocht und mit der Musterklammer verbunden. Ein schönes Spielzeug: Das Küken kann nämlich im Ei verschwinden!
Oder wie wäre es mit einem österlichen Blumentopf? Kleine Terracottatöpfe gibt es günstig im Baumarkt. Außerdem wird Filz, ein wasserfester Stift und Blumenerde benötigt, sowie Kressesamen. Aus dem Filz werden Hasenohren ausgeschnitten, die hinten am Topf angeklebt werden. Vorn auf den Topf wird ein Hasengesicht mit Filzstiften gemalt. Um die Schnurrhaare ein wenig echter aussehen zu lassen, können einfach vom Handfeger ein paar Haare abgeschnitten werden. Ankleben - fertig! Ein wenig Blumenerde im Topf anfeuchten und Kressesamen darüber streuen. In wenigen Tagen wächst hier das erste Grün.
Auf einer schön gedeckten Ostertafel machen sich auch blumige Serviettenhalter gut. Dazu braucht man lediglich Pappe in verschiedenen Farben und Klebstoff. Ein Streifen Pappe wird zum Ring geformt und geklebt, aus einem anderen Stück werden kleine Tulpenköpfe ausgeschnitten. Nun wird in den Ring eine Serviette gesteckt, darauf wird die Tulpe geklebt.
»Es ist so einfach, mit Kindern etwas Schönes zu Basteln«, macht Bärbel Luther unsicheren Eltern Mut. »Seien Sie kreativ und schauen Sie einfach mal, was Sie in Ihrem Haushalt ÝzweckentfremdenÜ können.«

Artikel vom 03.04.2007