03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Leidenschaft ist zurück

Arminia Bielefelds Profis erfüllen die Forderung ihrer Fans

Von Dirk Schuster
Bielefeld (WB). Links das Gesicht Ernst Middendorps, rechts das von Frank Geideck und zwischendrin die Worte: »Ein Trainergespann mit Leidenschaft, eine Mannschaft die Leiden schafft«.
Sprunghaft gesteigert: Bernd Korzynietz bejubelt Arminias Erfolg.

Zufrieden rollten Arminias Fans nach dem Sieg gegen Dortmund ihr Transparent wieder ein. Denn die Spieler, sie hatten die Botschaft der Anhänger verstanden.
Gegen die Borussia haben die Bielefelder Profis gezeigt, dass sich eine der für den Bundesligaabstiegskampf positivsten Eigenschaften Ernst Middendorps inzwischen auf sie übertragen hat. »Ja«, sagte Jonas Kamper, »unseren Trainer kennzeichnet eine große Leidenschaft.« Arminias Siegtorschütze strahlte nach dem Abpfiff über das ganze Gesicht. Vor dem Anpfiff hatten seine Mundwinkel noch sehr viel tiefer gehangen. Der Grund: Middendorp hatte Kamper auf die Bank gesetzt. Und wäre Assistenzcoach Frank Geideck mit seinem gewinnbringenden Vorschlag, den Dänen mit dem Hammerschuss für die Schlussphase zu bringen, nicht zu Ernst Middendorp durchgedrungen, würde Kamper da vermutlich auch jetzt noch hocken.
Natürlich sei er nicht besonders glücklich gewesen darüber, nicht mehr zu Arminias erster Elf gezählt zu haben. Aber der 23-Jährige sagte auch: »Wenn ich der Mannschaft auf diese Weise jetzt immer zum Sieg verhelfe, dann setze ich mich in Zukunft gern wieder erst auf die Bank.« Denn »das Wichtigste«, und das weiß Kamper nicht erst, seit sein Chef Middendorp heißt, »ist das Team«.
Zuletzt beim 0:2 in Aachen und auch schon zuvor in Mainz (0:1) waren erste Zweifel aufgekommen daran, dass Arminias in der Vergangenheit stets hochgelobter Teamgeist tatsächlich noch richtig intakt ist. Nach dem 1:0 gegen Dortmund sagte Mathias Hain: »Wer dieser Mannschaft den Willen abspricht, der hat keine Ahnung. Das ist wie eine Beleidigung.« Schwer vorstellbar, dass dem Kapitän diese Sätze auch nach besagten Partien in Aachen und Mainz so leicht über die Lippen gegangen wären. Schließlich hatte nicht nur Hain, sondern in Rüdiger Kauf auch noch eine zweite Führungskraft vor nicht allzu langer Zeit öffentlich scharf kritisiert, dass offenbar nicht jeder Mitspieler mit konstant hoher Motivation seine Arbeit bei Arminia verrichte. Am Tag, an dem Frank Geideck den Staffelstab an seinen Trainer-Nachfolger Ernst Middendorp übergab, war den beiden Routiniers das ganz besonders aufgefallen. Kaum war die Nachricht vom Trainerwechsel durchgedrungen, traten einige gleich ein bisschen stärker auf das Gaspedal.
In der Trainingswoche vor und dann auch beim Spiel gegen die Borussia, da rannten die Arminen wieder so über den Rasen, wie man es zweieinhalb Erstligasaisons lang von ihnen gewohnt war. Der Ernst-Effekt? »Wir sind engagiert und couragiert aufgetreten«, antwortete Abwehrspieler Bernd Korzynietz auf die Frage, was Bielefeld gegen die Borussia besonders ausgezeichnet habe. Mit anderen Worten: Gegen Dortmund ist die Leidenschaft in Arminias Spiel zurückgekehrt.

Artikel vom 03.04.2007