02.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein kleines Dankeschön mit der 13

Abschiedsspiel für Frank Otte: Vereinstreue eines echten Versmolders


Versmold (guf). Als gewissenhafter und erfolgreicher »Banker« ist Frank Otte von Berufs wegen daran gewöhnt, dass bei wichtigen Entscheidungen die Vernunft und nicht das »Bauchgefühl« den Ausschlag geben sollte. Aus diesem Grund hat sich der Versmolder Handballer schweren Herzens entschlossen, wegen seiner lädierten Schulter schon mit Anfang 30 das Trikot für immer an den Nagel zu hängen.
Beim Abschiedsspiel am Samstagabend wurde nicht nur die Hauptperson von den Gefühlen übermannt: Mehr als 20 Jahre Handball bei der Spvg. Versmold, viele echte Freundschaften, das blaue Trikot mit seiner Rückennummer 13 und eine Fototafel mit vielen unterschiedlichen Stationen als Erinnerungsgeschenke - an diesen 31. März wird sich Frank Otte noch lange zurückerinnern.
Weggefährte Jens Meyrahn hatte den gelungenen Abend organisiert: Beim sportlichen Vergleich traf eine Spvg.-Auswahl (u.a. mit Bürgermeister Thorsten Klute, Stefan Wehmöller und anderen früheren Otte-Mitspielern) auf eine Mannschaft der TG Hörste, bei der ja Franks Lebensgefährtin Bianka Grüntkemeier am Ball ist und wo er bis zum Ende dieser Saison die zweite Frauenmannschaft trainiert.
»Nicht nur menschlich, auch sportlich wäre ein gesunder Frank Otte im Abstiegskampf der Landesliga eine absolute Verstärkung«, darin sind sich die Versmolder Handballer einig. Schließlich war der dynamische Rückraumspieler schon auf Anhieb ein Aktivposten in der »Ersten«, als er Mitte der 90er-Jahre aus der eigenen Jugend aufrückte.
»Der könnte auch höher spielen«, waren sich viele Beobachter einig. Aber häufiges Verletzungspech und großer Einsatz für die berufliche Fortbildung verhinderten dies. Weil ihm die Ärzte keine Garantie geben können, dass die verletzte Schulter »hält«, zog Frank Otte jetzt endgültig den Schlussstrich unter seine sportliche Laufbahn.

Artikel vom 02.04.2007