02.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»BonneVie«: Lindenkrug
weicht »schönem Leben«

Traditionsgaststätte bekommt einen neuen Namen


Gütersloh-Avenwedde (cb). Die Umbauarbeiten am Restaurant Lindenkrug in Avenwedde sind noch in vollem Gange, da lüfteten das Betreiber-Paar Dagmar und Andreas Schauerte und Besitzer Thorsten Koppetsch jetzt ein gut gehütetes Geheimnis: Aus dem Lindenkrug wird »BonneVie«!
Mit neuem Namen und bestechender Optik - innen wie außen - will das traditionsreiche Restaurant an der an der Carl-Bertelsmann-Straße 267 nach der laufenden Kernsanierung in eine neue Ära starten und Maßstäbe setzen. »Mehr als 50 Jahre lang hieß unser Haus Lindenkrug. Jetzt wird es Zeit«, dachte sich das Gastronomen-Trio. Die zwei hohen Linden vor der Tür, die einst als Namenspatronen herhielten, mussten aus Sicherheitsgründen gefällt werden, zudem präsentiert sich das Restaurant größer und vielfältiger denn je. »Somit war es auch Zeit für eine neue Bezeichnung«, erklärt Besitzer Thorsten Koppetsch.
Und »BonneVie« passt in doppeldeutigem Sinne: Zum einen ist der neue einprägsame Name als Bekenntnis zur Region gedacht, zum anderen äußert die französische Aussprache (das »V« wird als weiches »W« gesprochen) die neue Philosophie: Bonne Vie, schönes Leben. Und das soll man in der früheren Gaststätte nun wirklich rundum genießen können. »Wir wollen wieder einen interessanten Treffpunkt für Alt und Jung schaffen«, erklärt Andreas Schauerte die Absicht. Zum neu gestalteten Restaurant mit vergrößertem, bis zu 100 Personen fassenden Saal und Kegelbahn gesellt sich künftig auch ein Bistrobereich mit Lounge-Charakter.
Warme Farbtöne und moderne Holz- und Steinoptik beherrschen das Interieur. »Insgesamt haben wir uns um 50 Prozent vergrößert. Fast alles ist neu: Küche, Restaurant und Bistro, Lager, Keller, Kühlung...«, zählt Thorsten Koppetsch auf. Auch die Außenansicht setzt neue Akzente: Die Fassade wird mit einem eleganten Mix aus Putz und Holz gestaltet.
Zudem kann man das vielfältige Angebot von »BonneVie« künftig auch von einer für 40 Personen ausgelegten Rund-Terrasse aus genießen. Apropos Genuss: Auch die Speisenkarte soll Akzente setzen. »Im Mittelpunkt stehen natürlich nach wie vor die regionale Küche und saisonale Gerichte«, erklärt Andreas Schauerte, der seit 32 Jahren als Koch tätig ist.
Aber auch kleinere Gerichte, Fingerfood und Snacks bekommt man nun. Einen ersten Eindruck vom neuen »BonneVie« kann man bei der zweitägigen Neueröffnung gewinnen. Am Freitag, 13. April, ab 17 Uhr und am Samstag, 14. April, ab 11 Uhr (open end), öffnet das »BonneVie« seine Türen.
Weitere Informationen bekommt man unter Tel. 0 52 41/7 39 90 (Restaurant) oder Tel. 0 52 41/7 40 30 (Hotel).

Artikel vom 02.04.2007