03.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wettbewerbsvorteile
durch Kooperationen

Wirtschaftsverband WWL feiert zehnjähriges Bestehen

Bielefeld/Kreis Herford (HK). Der Wirtschaftsverband Westfalen-Lippe (WWL) hat sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Vorsitzender Manfred Bulk brachte bei der Jubiläumsfeier der in Bünde ansässigen Unternehmervereinigung die Erfolgsformel auf den Punkt: Stärke und Wettbewerbsvorteile durch Kooperation.
»Wir sind weit mehr als eine bloße Einkaufsgemeinschaft und auch mehr als ein Unternehmer-Stammtisch. Der Wirtschaftsverband Westfalen-Lippe war von Beginn an eine echte Kooperationsgemeinschaft mittelständischer Unternehmen aus den Kreisen Herford, Minden-Lübbecke und Bielefeld, mit einem gemeinsamen Ziel: Durch eine enge Zusammenarbeit die Vorteile von Großunternehmen auszugleichen, gleichzeitig aber die Unabhängigkeit und Flexibilität als Vorteil der Mittelständler zu erhalten.«
Bulk erinnerte noch einmal an Höhepunkte der Arbeit des WWL. Ganz gleich, ob es sich um die Liberalisierung des Strommarktes, die Einführung der freien Wahl der Krankenkasse für Arbeitnehmer oder die Beschaffung von Zuliefer-Teilen aus Fernost gehandelt habe: Die WWL-Mitgliedsunternehmen hätten immer in gemeinsamen Aktionen auf anstehende Probleme reagiert und so deutliche Kosten-Vorteile für die Produktions-Betriebe erzielt.
Derzeit liegt einer der Schwerpunkte in der Beschaffung von geeignetem Personal für die 27 Mitgliedsunternehmen, die aus den unterschiedlichsten Branchen kommen. Auf diesem Sektor, so Manfred Bulk, werde auch künftig viel Arbeit zu leisten sein: »Trotz nach wie vor hoher Arbeitslosigkeit ist es für viele Unternehmen schwierig, ohne Unterstützung geeignete und motivierte Mitarbeiter zu gewinnen. Diese Problematik wird sich in Zukunft noch verschärfen, wenn ab dem Jahre 2010 die geburtenschwachen Jahrgänge in das Arbeitsleben eintreten.«
Um auch hier den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein und die aktive Personalentwicklung in den Unternehmen voran zu treiben, bereitet der WWL derzeit eine Kooperation mit der ostwestfälischen Fachhochschule des Mittelstandes vor, deren Rektor, Ex-Bürgermeister Prof. Dr. Gerhard Klippstein, als Gastredner zu den Jubiläumsgratulanten zählte. Außerdem will der WWL in den nächsten Monaten gezielt seine Mitgliederbasis verbreitern.

Artikel vom 03.04.2007