30.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Munter musizierende Klesmer-Klänge

»Di Chuzpenics« gastieren im Bahnhof »B3«


Borgholzhausen (WB). Die Formation »Di Chuzpenics« gibt morgen, Samstag, ein Gastspiel im Kulturbahnhof »B3«. Beginn ist um 20 Uhr. Zum Repertoire der Band gehören sowohl instrumentale Klesmer-Musik als auch jiddische Lieder, traditionelle Stücke sowie moderne Kompositionen - alles aber in den typischen farbigen Arrangements des Kieler Quintetts. Oboe, Geige, Akkordeon und Kontrabass sind rasch ausgepackt und geben sich unverstärkt ein Stelldichein mit dem Lead-Sänger. Die Klangpalette wird vom mehrstimmigen Gesang ergänzt. Dabei kombiniert sich die Band immer wieder neu, nur eins bleibt gleich: Alle spielen und singen bodenständig unverstärkt.
Und so trifft man Di Chuzpenics munter musizierend, unbekümmert auf Parkett und unter Kronleuchtern oder in eine Sofaecke gequetscht zu später Stunde. So unverfroren locker spielt die Kieler Band seit 1998; seit Anfang 2004 erweitert Jule Schwarz mit ihrer Geige den vielfältigen Sound der Gruppe. Schon 1999 wurde die erste CD (»Chuzpe«) produziert, die heute nach Angaben des Veranstalters vergriffen ist. Vom Nachfolger »bejmelech« sind noch einige Exemplare erhältlich. Im November 2004 erschien die dritte CD »tsulib maschke« - diesmal unter dem Berliner Label Silberblick.

Artikel vom 30.03.2007