30.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Azubis erhalten Nachhilfe

Nach Diskussion Angebot ab September

Versmold (WB). 18 Auszubildende erhalten dank des Engagements von Stadt, Firmen und Gewerkschaften von September an eine bessere Chance, ihre Ausbildung abzuschließen und haben damit bessere Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.
Nach einem Jahr Unterbrechung wird die Bundesagentur für Arbeit für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf wieder »Ausbildungsbegleitende Maßnahmen« zur Verfügung stellen - eine Art Nachhilfe für den Berufsschulunterricht. Diese gute Nachricht überbrachte gestern Dr. Peter Glück, Leiter der Bielefelder Arbeitsagentur. Bis vor einem Jahr hatte die Agentur diesen zusätzlichen Unterricht in Berufsschulfächern finanziert, der einmal in der Woche im »Zentrum für Integration und Berufsförderung« (ZIB) angeboten wurde. Dann fiel das Angebot zu Beginn des aktuellen Lehrjahrs von heute auf morgen in Versmold weg, da die Maßnahme in eine andere Stadt verlegt wurde. »Zum Leidwesen der jungen Versmolder, die diese Unterstützung brauchten«, weiß Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Matthies. Gerade die Ausbildungsleiter der Versmolder Fleischwarenbetriebe wussten das Angebot im abgelaufenen Ausbildungsjahr zu schätzen. »Mit vereinten Kräften und westfälischer Beharrlichkeit ist es gelungen, das Zusatzangebot nach Versmold zurück zu holen«, freut sich Bürgermeister Thorsten Klute über das gute Ende der mehr als sechs Monate dauernden Diskussion. Mehrfach waren Vertreter der Arbeitsagentur zu Gesprächen mit der Stadt und den Ausbildungsleitern Udo Brune (Firma Nölke) und Jens Lüer (Wiltmann) ins Rathaus gekommen. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund wurde mit seinem Ostwestfalen-Vorsitzenden Roland Engels sowie Gaby Böhm von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit ins Boot geholt.

Artikel vom 30.03.2007