29.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Berufsglück auf
zwei Rädern

Ein Händchen für Technik, Spaß am Schrauben sowie Kontaktfreude sollte mitbringen, wer sich für den anspruchsvollen Handwerksberuf des Zweiradmechanikers entscheidet. Dreieinhalb Jahre dauert die Lehre, als Schwerpunkte stehen Fahrrad- oder Motorradtechnik zur Auswahl. Die beiden Verler Ninos Kascmaz und Johann Klass (von links) haben den Einstieg geschafft und eine Lehrstelle beim Verler Zweiradhaus Fulland bekommen. Vom Fahrrad bis zum Motorrad, vom Rennrad bis zur Elektronik reicht die Welt der Technik in dem hochqualifizierten Berufsbild in diesem Handwerk. Außerdem gehört der Umgang mit Kunden zum täglich Brot. Die Aussichten sind gut: Zweiradmechanilker werden immer gesucht auch in berufsnahen Branchen: Große Firmen werbe die Mechaniker gerne ab und zahlen Löhne, bei denen die kleinen Betriebe passen müssen.Lokalteil / Foto: Manfred Köhler

Artikel vom 29.03.2007