10.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwölf Clubs in Gefahr
Hart
am
Ball

Von Klaus Lükewille

Willkommen im Club!
Der Kreis der Abstiegskandidaten war schon immer groß. Neun Vereine, die halbe Liga, kämpfen bereits seit Wochen um den Klassenerhalt.
Nach Spieltag 28 ist das Dutzend voll. Denn auch Hertha BSC, Hannover 96 und der VfL Wolfsburg gehören ab sofort dazu. Sie haben zwar, wie Energie Cottbus, 35 Punkte auf dem Konto. Aber wenn das nicht mehr wird, könnte es am Ende zu wenig sein. Denn der Abstand zu den Abstiegsplätzen beträgt nur noch fünf Zähler.
Wie schnell Vereine in dieser Saison abrutschen können, hier ist der Tabellen-Sturz von Hannover 96 ein typischer Fall. Die Niedersachsen schielten vor kurzem noch in Richtung UEFA-Cup. In den letzten fünf Partien buchten sie aber keinen Sieg mehr, jetzt schauen die 96er ängstlich nach unten. Nächsten Samstag muss Hannover beim VfB Stuttgart antreten, da winkt nicht gerade ein sicherer Dreier.
Auch das Beispiel FSV Mainz 05 zeigt, in welchen Zick-Zack-Kurven sich Mannschaften bewegen. Zur Saison-Halbzeit bereits zum ersten Absteiger erklärt, dann nach toller Aufholjagd fast schon an Land, jetzt wieder auf einem Platz, der in Richtung Liga zwei führt. Mainz erwartet in Runde 29 den Spitzenreiter FC Schalke 04 und bezieht vorher ein Trainingslager.
Ob das hilft? Vielleicht.
Vielleicht auch nicht. Denn Keller-Kämpfe sind in diesen Zeiten Veranstaltungen mit oft unerklärlichen Ergebnissen. Ende offen. Denn mal ehrlich: Wer hatte schon ein Dortmunder 4:1 in Aachen auf dem Zettel?
Borussia Mönchengladbach, der Tabellenletzte, darf deshalb noch nicht abgeschrieben werden. Ein Heimsieg gegen den HSV, dann sind sie wieder dran.
Eins von vier »Endspielen«, die am kommenden Wochenende angepfiffen werden. Auch bei Bielefeld - Frankfurt, Cottbus - Wolfsburg und Bochum - Hertha, da brennt die Luft.

Artikel vom 10.04.2007