28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Sabine Techt
Heilerziehungspflegerin

Wenn Sabine Techt mal den Stress des Berufsalltags hinter sich lassen möchte, setzt sie sich auf ihr knallgelbes Trike und düst einfach los. »Für mich ist das Freiheit pur. Ich rieche die Natur und kann alles um mich herum vergessen«, sagt die 44-Jährige, die als Heilerziehungspflegerin im »Haus Sonnenblick« der Evangelischen Stiftung Ummeln arbeitet. Hier hilft sie Menschen mit geistiger Behinderung oder mit psychischer Erkrankung dabei, in Wohngruppen ein geregeltes Leben zu führen.
Ihren Traum vom eigenen Trike hat sich Sabine Techt erst spät erfüllt. »Als ich 19 Jahre alt war, bin ich auf diese Maschinen aufmerksam geworden. Vor vier Jahren bekam ich ein Trike-Wochenende geschenkt, und seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen.« 2005 war es schließlich soweit: »Im dritten Jahr meiner Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin bin ich in ein Motivationsloch gefallen. Da habe ich mir gesagt: Wenn du das jetzt durchziehst, kaufst du dir als Belohnung ein Trike.«
Gesagt, getan. Die Begegnung mit ihrem gelben Gefährt - von Freunden auch gerne »Postkutsche« genannt - war jedoch keine Liebe auf den ersten Blick. »Das Modell ÝWK Easy RiderÜ hat hinten richtig dicke Puschen, vorne aber nur ein dünnes Rad. Das fand ich anfangs etwas komisch. Außerdem störte mich der gewaltige Lenker.« Nach einem Wochenende Probefahrt war das Eis aber gebrochen. »Einem Mann habe ich noch nicht das Ja-Wort gegeben, aber bei diesem Trike konnte ich einfach nicht anders.«
Mit ihrer Maschine ist Sabine Techt Mitglied bei den Trike-Freunden Kaunitz in Verl. An diesem Club gefällt ihr vor allem das soziale Engagement. »Auf vielen Volksfesten fahren wir für den guten Zweck. Der Veranstalter mietet uns als Attraktion, vom Erlös der Fahrten bekommen wir ein Drittel für Benzin und der Rest geht an wohltätige Organisationen wie die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Gütersloh und die Schlaganfallhilfe für Kinder.«
Wenn darüber hinaus Zeit bleibt, ist die 44-Jährige gerne privat unterwegs. Im Mai und Juni stehen Triker-Treffen nahe Kassel und im Schwarzwald auf ihrem Programm. »Mein Traum aber ist eine Tour auf der legendären Route 66.« Peter Monke

Artikel vom 28.03.2007