28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Ehemaliger Haller
stellt in Remise aus
Halle (WB). Ein ehemaliger Haller kehrt zurück in seine frühere Heimatstadt: Manfred Reiter, 1956 in Halle geboren, zeigt vom 4. April an in der Galerie des Bürgerzentrums Remise seine »Zeichnungen aus Portugal«. Nach Kunststudium in Münster und Bielefeld sowie wissenschaftlicher Mitarbeit an der Universität Bielefeld ist er bereits 1983 nach Porto umgezogen, arbeitete dort zunächst mit einem Lehrauftrag an der Kunsthochschule und seit 1986 als Kunsterzieher an der Deutschen Schule in Porto.
Zur Ausstellungseröffnung am 4. April ab 20 Uhr wird Kunstprofessor Jürgen Heckmanns die Arbeiten des ehemaligen Hallers erläutern, für das musikalische Rahmenprogramm sorgt das Jazz-Duo »Coq au vin« mit französischen Chansons und Jazzstandards in englischer und portugiesischer Sprache.

Einstimmung auf
»Heilige Woche«
Halle/Marienfeld (WB). Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Die »Geistliche Musik zur Passion« am 1. April um 16.30 Uhr in der Abteikirche Marienfeld soll auf die Feier dieser auch »Heilige Woche« genannten sieben Tage einstimmen. Das Programm mit Chor- und Orgelwerken des 19. und 20. Jahrhunderts führt vom Palmsonntag über den Gründonnerstag zum Karfreitag durch die zentrale Woche des Kirchenjahres. Neben überwiegend romantischen Kompositionen von Anton Bruckner, Maurice Duruflé, Johannes Brahms erklingen zentrale Gregorianische Gesänge aus der Liturgie der Karwoche.
Ausführende sind der »Kleine Chor der Abteikirche Marienfeld«, Benedikt Bonelli , Sendenhorst (Orgel) und P. Gottfried Meier OSB (Kantor). Karten sind an der Tageskasse erhältlich.

JU-Frauen zu
Familie und Beruf
Halle (WB). Die Mädchen und jungen Frauen des Kreisverbandes Gütersloh der Jungen Union kommen Sonntag, 1. April, 18 Uhr in der Alten Weberei in Gütersloh zusammen. Bei diesem zweiten Treffen der »Girls 4 JU« geht es um den Themenschwerpunkt »Vereinbarkeit von Familie und Beruf« sowie um den »Girls Day« am 26. April. In lockerer Runde soll zudem über diverse frauenpolitische Themen diskutiert werden.

Artikel vom 28.03.2007