28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Österliche Bastelwerkstatt

18 Kinder fertigen Schmetterlinge und Blümchen an

Versmold (hj). Zwei Mal im Jahr verwandelt sich die Stadtbibliothek in eine lustige Bastelstube: Kurz vor Weihnachten und eine gute Woche vor Ostern lassen Schulkinder ihrer Phantasie freien Lauf, was ihre Dekorationen angeht. »Diesmal passt auch die Stimmung«, sagt Bibliotheks-Mitarbeiterin Tanja Witulla-Peixoto. »Die Kinder haben die Sonne im Herzen.«

Schon seit elf Jahren basteln Kinder in der Stadtbibliothek kurz vor den zwei großen Feiertagen. Diesmal ist die Osterdekoration an der Reihe: Die 18 kleinen Künstler wagen sich an große Ostereier mit Schmetterling als Fenster-Dekoration oder an den bunten Kerzenhalter als Tischdeko. »Alles ist bunt, frisch mit peppigem Streifenmuster, eben österlich«, freuen sich Tanja Witulla-Peixoto und Beate Lipper, die den Bastelspaß in der Bibliothek schon seit Jahren organisieren und leiten. Die ausgeschnittenen Blümchen für die österliche Tischdecke dürfen dann ebenso wenig fehlen wie das brütende Hühnchen mit farbigem Stroh.
Sechs bis acht Jahre jung sind die Künstler, die alle gerne basteln. »Ich bin schon öfter hier gewesen und bastele auch zu Hause und in der Schule gerne«, sagt Lara, die mit großer Sicherheit die zierlichen Schmetterlinge ausschneidet und aufklebt. »Da merkt man die Erfahrung«, schmunzelt Tanja Witulla-Peixoto.
Die beiden Bibliotheks-Mitarbeiterinnen sind froh darüber, dass gerade bei diesem schönen Frühlingswetter die Resonanz zur Teilnahme so groß gewesen ist. »Wir mussten eigentlich keine große Werbung machen. Die Kinder haben sich ziemlich schnell angemeldet.« Die jungen Bastler dürfen ihre frühlingshaften Dekorationen mitnehmen nach Hause. »Wenn noch Material übrig bleibt und wir noch Zeit haben, basteln die Kinder auch noch etwas für die Bibliothek«, freut sich Tanja Witulla-Peixoto über die Bereitschaft. »Dann haben wir in der Bibliothek auch den Eindruck, dass es österlich wird.«

Artikel vom 28.03.2007