28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

500 Reiter - 900 Pferde - 1600 Startplätze

Am Donnerstag beginnt das 24. Hallen-Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Ravensberg

Westbarthausen (WB). Morgen, Donnerstag, ist es soweit: Das mittlerweile 24. Hallen-Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Ravensberg lockt einmal mehr zahlreiche Reitsportler aus der Region auf die Vereinsanlage an der Westbarthauser Straße 14.
Nach Angaben des Vereins sind mittlerweile Nennungen von 500 Reiterinnen und Reitern aus Westfalen und Niedersachsen mit mehr als 1600 Startplätzen und 900 Pferden eingegangen.
Das erste Turnierwochenende - 29. März bis 1. April - gehört den jungen Pferden mit Springpferdeprüfungen der Klassen A bis M. Hier wird unter anderem der Stall Beerbaum seine Nachwuchspferde unter Philipp Weisshaupt und Jerry Smith vorstellen. Neben vielen anderen satteln Simon Schröder aus dem Stall Sloothaak und Reiter aus den Ställen Schockemöhle und Brinkmann aus Herford ihre Nachwuchspferde.
Am Freitag zeigen die Dressurreiter ihr Können. In den Prüfungen der Klassen L Kandare und M haben sich der Stall Kasselmann sowie die Lokalmatadore Matthias Niedermowwe und Christina Scheer angesagt. Am Samstag und Sonntag stehen Springprüfungen der Klassen L bis S auf dem Programm.
Höhepunkt des Samstages ist nach Veranstalterangaben das S-Springen für sieben- bis achtjährige Pferde. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des S-Springens für neunjährige und ältere Pferde. Für beide Prüfungen wurden jeweils 70 Pferde gemeldet. Neben den bereits erwähnten Reitern haben sich unter anderem Jochen Meyer zu Drewer, Leo König sowie weitere niedersächsische Reiter genannt. Ostwestfalen wird unter anderem durch Florian Meyer zu Hartum und den Lokalmatadoren Marion Ostmeyer sowie Bernd Stute vertreten sein. In den MA- und S-Springen zeigen unter anderem Pia- Luise Aufrecht (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg), Daniel Oppermann (Hessen) und Wendelin Wöstmann (Kreis Warendorf) ihr Können. Ebenso beteiligen sich Reiter aus dem Stall Beerbaum und Schöckemühle. Franke Sloothaak hat sich jeweils drei Startplätze reservieren lassen.
Am zweiten Turnierwochenende - 7. bis 9. April - stehen Dressur- und Springprüfungen der Klassen E, A und L sowie Dressurpferdeprüfungen und die Reiterwettbewerbe auf dem Programm. Die Jüngsten haben Ostersonntag in dem Führzügelklassen-Wettbewerb ihren Auftritt.
An allen Tagen wird für das leibliche Wohl gesorgt, verspricht der Verein. Ein Besuch der Cafeteria lohne sich, denn selbst gebackene Torten und Kuchen seien reichlich vorhanden. Zeiteinteilung, Pferde und Teilnehmerverzeichnis sowie die Ergebnisse sind im Internet abrufbar:
www.schobo-timing.de

Artikel vom 28.03.2007