27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einziges Museum
für Klosterkultur

Als erste Einrichtung ihrer Art wird in der Woche vor Pfingsten das »Westfälische Museum für Klosterkultur« in der ehemaligen Klosteranlage Dalheim bei Lichtenau im Kreis Paderborn eröffnet. Museumsleiter Dr. Matthias Wemhoff (Foto) beginnt nach dem Umbau der zuletzt als landwirtschaftliches Gut genutzten Domäne mit dem Aufbau der neu konzipierten Dauerausstellung, die über das geistliche Leben seit dem Mittelalter, die klösterliche Blütezeit im Barock und das Alltagsleben der Mönche Auskunft geben soll. Die vollständige Herrichtung des Geländes mit Kirche und Kreuzgang, Klostergarten und zahlreichen wirtschaftlichen Nebengebäuden wird mindestens bis zum Jahr 2015 dauern und insgesamt 30 Millionen Euro kosten. Das Land NRW gewährt für den Umbau der vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe getragenen Einrichtung einen Zuschuss in Höhe von 70 Prozent. Foto: Wolfram Brucks

Artikel vom 27.03.2007