27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Freunde für die Stadt werben

Ludger Könning aus Kleekamp leitet die offizielle Neubürger-Führung »Pium für Piumer«

Von Frauke Kanbach
Borgholzhausen (WB). »Pium für Piumer« nennt Ludger Könning seine Stadtführung. Dies ergibt einen Sinn, wenn man auch den Untertitel kennt: »eine Stadtführung für Neu-Borgholzhausener«. Und der 48-Jährige verfolgt auf seiner informativen Tour ein klares Ziel: »Ich möchte für diese schöne Stadt neue Freunde gewinnen.«

Die Idee für seine Stadtführung hat Könning aus seiner Heimatstadt Telgte in Westfalen mit ins Ravensberger Land gebracht. Bei einem Klassentreffen habe er an einer Stadtführung teilgenommen, die »Telgte für Telgter« hieß. Als es in der Ausbildung zum Stadtführer um Thema und Titel für die eigene Führung ging, habe er sofort gewusst, wie er seinen Rundgang nennt. »Als Zugereister kann ich Alteingesessenen schlecht etwas erzählen«, meint Ludger Könning, der seit vielen Jahren in Kleekamp lebt und sich dort heimisch fühlt.
Ludger Könning arbeitet eng mit der Stadt zusammen. Die lädt nämlich alle Neubürger - im vergangenen Jahr waren es fast 500 - zu einer Führung mit Kaffeetrinken ein. Und diese Führungen übernimmt der 48-Jährige nach vorheriger Terminabsprache mit dem Rathaus. Auf dem dortigen Parkplatz beginnt der Rundgang, der Sehenswertes mit Wissenswertem zum Leben in Pium verbindet. Könning zeigt den Teilnehmern das Bürgerhaus, das Freibad und die katholische Kirche.
Im Bogen geht es hoch zu den Schulen, vorbei am Bleichhäuschen und zurück in die Innenstadt. Unterwegs wird ein Blick zum Luisenturm geworfen, bevor die Gruppe im Heimathaus einkehrt. Dort können die Neubürger nicht nur miteinander ins Gespräch kommen, dort werden sie auch vom Bürgermeister willkommen geheißen. Danach geht es durch die Innenstadt zur evangelischen Kirche, vorbei am Welpinghus und dem evangelischen Gemeinde- und Jugendzentrum zurück zum Ausgangspunkt.
Ihr Mann sei prädestiniert dafür, Neubürgern Borgholzhausen vorurteilsfrei vorzustellen, sagt seine Frau Kornelia, die selbst auch Stadtführerin ist. Weil er so selten in Borgholzhausen sei, wie sie lachend hinzufügt. »Unser gesellschaftliches Leben findet in Kleekamp statt«, erklärt Ludger Könning, der auch zum Arbeiten in die andere Richtung fährt. Er ist als Schichtleiter beim größten Pfannkuchenproduzenten Europas im niedersächsischen Hilter tätig. Der Industriemeister sieht die Stadtführungen als willkommenen Anlass, sich näher mit der Stadt Borgholzhausen zu beschäftigen: »Ich bin vorher auch an diesem oder jenem Gebäude vorbei gegangen, ohne mir dessen genau Bedeutung bewusst zu sein.«
Zweieinhalb Stunden mit Kaffeetrinken dauert Ludger Könnings Führung für Neubürger, die natürlich auch allen anderen Interessierten offen steht. Die erste findet am Samstag, 21. April, statt. Infos im Rathaus oder telefonisch unter % 0 54 25 / 57 76.

Artikel vom 27.03.2007