27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Genießen mit den Großeltern

AWO-Kindertagesstätte widmet Nachmittag nur »Oma und Opa«


Borgholzhausen (mapu). Es hat fast schon Tradition: Einmal im Jahr wird ein Nachmittag in der AWO-Kindertagesstätte nur den Großeltern der Kinder gewidmet. »Denn auch Oma und Opa wollen natürlich wissen, wo ihre geliebten Enkel regelmäßig acht Stunden des Tages verbringen. Mama oder Papa wissen schließlich schon Bescheid, denn sie holen ihre Sprösslinge ja immer ab«, erklärte Ute Bijderwieden die Beweggründe zu dem Motto-Nachmittag.
Die Leiterin der Tigerentengruppe empfing gestern mit den 16 Kindern die Großeltern und hatte einiges vorbereitet. »Wir haben heute morgen ganz früh Kuchen gebacken«, berichtete Michel Säuberlich ganz stolz. Das bekam auch sein Großvater Hartmut Säuberlich zu spüren: Eifrig fütterte der Enkel den Opa, der die süßen Gaben sichtlich genoss. Auch habe er sich sehr gefreut, die Erzieherinnen einmal persönlich kennen zu lernen.
Damit das gemeinsame Erlebnis nicht nur kulinarischer Art blieb, bildeten Kinder und Großeltern einen Stuhlkreis, in dem sie zusammen einige Lieder anstimmten. Auch nutzten viele der Knirpse die besondere Gelegenheit, ihren Großeltern ihr Lieblingsspielzeug vorzuführen und die Räumlichkeiten des Kindergartens zu zeigen. »Das hier ist schließlich das kleine Reich der Kinder. Klar, dass sie ziemlich stolz sind, wenn sie es Oma und Opa präsentieren können«, wusste Ute Bijderwieden den Glanz in den Kinderaugen sofort zu deuten. Zudem begrüßte die Erzieherin, dass Nachmittage wie diese das Verhältnis zwischen Kind und Großeltern festige, was in der Regel eine besonders wichtige Komponente für eine glückliche und erfüllte Kindheit sei.

Artikel vom 27.03.2007