28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Verzogen


Paul ist sauer. Vor zwei Jahren hatte er sich eine Kunststoff-Tür mit Insektenschutz zusammengebaut, die die Viecher davon abhalten sollen, in die Küche zu flattern. Im Winter steht die Tür im Keller. Leider hat sie sich verzogen. Der Rahmen ist schief, die Zargen passen nicht mehr in die Vorrichtung. Da hilft nur noch: drücken, bis alles wieder am rechten Platz ist. Dabei stellt Paul fest, dass das Fliegengitter Löcher aufweist. Also muss er den Rahmen abschrauben, die Steckverbindungen auseinander nehmen und Insektengitter kaufen. Welch ein Aufwand!Heiko Johanning

Mercedes rutscht
in Straßengraben
Versmold-Bockhorst (WB). Unter Alkoholeinfluss verunglückte ein 68-jähriger Versmolder am Montag gegen 20.30 Uhr auf der B 476. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Er war auf der Bundesstraße in Richtung Versmold unterwegs, als sein Mercedes aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam, einen Leitpfosten überfuhr und in den angrenzenden Graben rutschte. Zunächst entfernte sich der Mann vom Unfallort. Die Streifenwagenbesatzung konnte ihn jedoch in unmittelbarer Nähe ausfindig machen. Da der 68-Jährige unter Alkoholeinwirkung stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Der Gesamtschaden wird auf mehr als 10 000 Euro geschätzt.

Eingangstür steht
Einbrechern im Weg
Versmold (WB). Unbekannte haben zwischen Freitagabend und Sonntagvormittag versucht, in die Geschäftsräume der WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstelle und des Tui-Reisecenters an der Münsterstraße einzubrechen. Die Eingangstür wurde zwar durch mehrere Hebelansätze beschädigt, hielt aber stand und konnte nicht geöffnet werden. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise an die Beamten unter % (0 54 23) 9 48 90.


Einer geht
   durch die Stadt
. . .  und sieht gestern Morgen einen herrchenlosen Hund durch die Innenstadt flitzen. Hoffentlich findet das kleine Kerlchen wieder sicher nach Hause, denkt . . .  EINER

Artikel vom 28.03.2007